Pressemitteilung | Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

Steuerpolitik: Handwerk demonstriert gegen Stillstand

(Bonn) - Dienstwagensteuer, Ökosteuer, Steigerung der Lohnzusatzkosten - jetzt reichts! Unter dem Motto: „Handwerk gegen Stillstand“ wird sich das Kfz-Gewerbe an Protestaktionen, die im Januar und Februar stattfinden, beteiligen.

Schon im Dezember hat Rolf Leuchtenberger, Präsident des Zentralverbandes, alle Kfz-Innungen in Deutschland aufgerufen, die dezentralen Veranstaltungen zu unterstützen. Der Mittelstand und damit das Kfz-Gewerbe müsse sich weiterhin zu Wort melden, um die Bundesregierung an die Erfüllung ihres Pflichtenkataloges und an ihre Zusagen vor der Wahl zu erinnern.

Bereits vor der Bundestagswahl hatte das Kfz-Gewerbe seine wirtschafts- und verkehrspolitischen Thesen veröffentlicht, um auf die dringendsten Probleme in den Autohäusern und Werkstätten hinzuweisen. Diese Forderungen werden nun durch die Veranstaltungen erneut bekräftigt.

Bisher sind folgende Termine angekündigt:

24. Jan 03 Hannover
Handwerkerdemonstration
http://www.handwerk-nht.de

24. Jan 03 Düsseldorf
Handwerkerdemonstration
http://www.nwht.de

07. Feb 03 Stuttgart
Handwerkerdemonstration
http://www.handwerk-bw.de

10. Feb 03 Berlin
Hallenkundgebung
http://www.handwerker-demo.de

Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Franz-Lohe-Str. 21 53129 Bonn Telefon: 0228/91270 Telefax: 0228/9127150

NEWS TEILEN: