Pressemitteilung | Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

Steuerreformen müssen den Mittelstand entlasten / Sonnleitner traf Handwerkspräsident Philipp

(Berlin) - In der Steuerpolitik sind die mittelständischen Unternehmen in der zu Ende gehenden Wahlperiode vielfach benachteiligt worden. In dieser Beurteilung waren sich die Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Dieter Philipp, und des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, mit ihren Generalsekretären Hanns-Eberhard Schleyer und Dr. Helmut Born bei einem Gespräch in Berlin einig. Anstelle einer steuerlichen Entlastung, um notwendiges wirtschaftliches Wachstum und neue Arbeitsplätze zu erreichen, gab es neue Belastungen durch die Unternehmensteuerreform, durch Ökosteuer und Sozialversicherungsbeiträge. Dies wirkt sich auf die Stimmung unter den Mittelständlern negativ aus und verschärft den Strukturwandel im Handwerk und in der Landwirtschaft. Für Philipp und Sonnleitner sind diese Betriebe das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Deshalb haben die beiden Präsidenten eine engere Zusammenarbeit in Steuerfragen vereinbart, um die Auswirkungen zu erwartender Steuerreformen zum Beispiel bei der Einkommen- und Gewerbesteuer auf den Mittelstand verstärkt in der politischen wie öffentlichen Diskussion deutlich zu machen.

Im weiteren Verlauf des Gesprächs erörterten die Präsidenten auch die Weiterentwicklung der eigenständigen sozialen Sicherungssysteme in der Landwirtschaft und im Handwerk, etwa in der Krankenversicherung, Rentenversicherung und in der Berufsgenossenschaft. Überlegungen und Erfahrungen zur Einführung von Kapitaldeckungsverfahren wurden ausgetauscht. Einig waren sich Philipp und Sonnleitner in der Beurteilung des Stellenwertes des ländlichen Raumes, dessen Wirtschaftskraft zu stärken ist. Bei bäuerlicher Direktvermarktung und professioneller Weiterverarbeitung der im Betrieb erzeugten Produkte sehen Sonnleitner und Philipp gute Möglichkeiten zur Kooperation. Bei entsprechender Verarbeitungstiefe steht der Nachweis der notwendigen Handwerksqualifikation außer Frage.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn Telefon: 0228/81980 Telefax: 0228/8198205

NEWS TEILEN: