Pressemitteilung | Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

Strukturreform im DJV: Größere Schlagkraft - mehr Leistungen

(Bonn/Chemnitz) - Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) wird sich künftig als noch effektivere und durchsetzungsfähigere Journalistengewerkschaft präsentieren. Die knapp 300 Delegierten beschlossen einstimmig eine Strukturreform, die u.a. eine einheitliche Mitgliederverwaltung und einen bundeseinheitlichen Mitgliedsbeitrag vorsieht. Dabei sollen die Interessen der Landesverbände in vollem Umfang gewahrt bleiben. Der Grundsatzbeschluss basiert auf den Ergebnissen der Arbeit einer Strukturreformkommission, die in den vergangenen zwei Jahren das Erscheinungsbild des DJV untersucht und Vorschläge für eine Weiterentwicklung des föderalen Systems vorgelegt hatte.

Der DJV wird seine Bundesgeschäftsstelle von Bonn nach Berlin verlegen. Wann dies sein wird und unter welchen finanziellen Bedingungen, soll der Verbandstag des kommenden Jahres beschließen. Die Vereinheitlichung des Erscheinungsbildes und der Leistungen des DJV tragen auch der Tatsache Rechnung, dass die Flexibilität und Mobilität unter den Journalistinnen und Journalisten in der Zukunft noch weiter wachsen werden. Der DJV-Vorsitzende Rolf Lautenbach begrüßte die Entscheidung der Delegierten als mutigen Beschluss für die Zukunft einer schlagkräftigen und effizienten Dienstleistungs-Gewerkschaft.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Journalisten-Verband e.V. (djv) Bennauerstr. 60 53115 Bonn Telefon: 0228/201720 Telefax: 0228/2017233

NEWS TEILEN: