SUR-Abstimmung im Europäischen Parlament / "Eine Entscheidung der Vernunft"
(Berlin) - Das gestrige Abstimmungsergebnis im Europäischen Parlament zur EU-Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR, Sustainable Use Regulation) kommentiert Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV):
"Die Entscheidung des Europäischen Parlaments ist eine Entscheidung der Vernunft. Und es ist eine Entscheidung für die Sicherung von Ernte-Qualität und Ernte-Quantität. Die Parlamentarierinnen und Parlamentarier in Straßburg haben sich leiten lassen von Fakten und einer klaren Folgenabschätzung. Das ist gut so - und ungemein wichtig. Vor allem der Weinbau und der Sonderkulturenbereich mit Obst- und Gemüse-Anbau haben damit weiterhin eine Zukunftsperspektive. Mit der heutigen Entscheidung können die Genossenschaften erst einmal aufatmen."
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)
Dr. Claudia Döring, Pressesprecherin
Pariser Platz 3, 10117 Berlin
Telefon: (030) 856214-430, Fax: (030) 856214-432
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen