Susanne Krumme neue Landesgeschäftsführerin SoVD NRW
(Düsseldorf) - Susanne Krumme ist neue Landesgeschäftsführerin des Sozialverband Deutschland in Nordrhein-Westfalen. Die 49-jährige Juristin aus Dortmund ist seit September 2010 beim SoVD beschäftigt und war bislang stellvertretend in der Geschäftsführung tätig. Der Landesvorstand hat nun einstimmig zugestimmt, die vakante Stelle des Landesgeschäftsführers mit ihr zu besetzen. Vor ihrer Tätigkeit beim SoVD war Susanne Krumme als Geschäftsführerin der Interessengemeinschaft der DATEV-Anwender e.V. und als selbstständige Rechtsanwältin tätig. Susanne Krumme ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Der SoVD ist gemeinnützig und hat allein in Nordrhein-Westfalen rund 100.000 Mitglieder (bundesweit 550.000). In 30 nordrhein-westfälischen Geschäftsstellen finden sie kompetenten Rat zu allen Fragen des Sozialrechts wie Rente, Kranken- und Pflegeversicherung, Schwerbehindertenrecht, Grundsicherung und Arbeitslosenversicherung. In 400 Ortsverbänden an Rhein und Ruhr engagieren sich zudem rund 6000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich für ältere und behinderte Menschen. Darüber hinaus vertritt der SoVD die Interessen der behinderten, pflegebedürftigen und sozial benachteiligten Menschen gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Der Verband ist 95 Jahre alt und gehört zu den größten und ältesten Behindertenverbänden in Deutschland.
Quelle und Kontaktadresse:
Sozialverband Deutschland, Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. (SoVD)
Michaela Gehms, Pressesprecherin
Erkrather Str. 343, 40231 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38603-0, Telefax: (0211) 382175
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen