Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) - Landesverband Nordrhein-Westfalen
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0211/38603-0
- E-Mail: info@sovd-nrw.de
- Internet: https://www.sovd-nrw.de/
- Handlungsfelder
- 5.4 Sozialverbände (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Anträge von Menschen mit Behinderung zügig bearbeiten statt Personal abbauen!
- Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: Warum werden Unternehmen, die keinen einzigen Menschen mit Behinderung einstellen, nicht sanktioniert?
- Spürbare Nachteile für Menschen mit Behinderung
- Gemeinsamer Appell an die NRW-Landesregierung: "Bezahlbare Mobilität wird so nicht erreicht!"
- Franz Schrewe erhielt das Bundesverdienstkreuz am Bande / Würdigung eines Teamplayers mit einem Herz für wirtschaftlich Schwache
- Protest der Behindertenverbände im Inklusionsbeirat erfolgreich!
- Gleichstellung ernst nehmen - nicht nur an Aktionstagen!
- Kommunale Spitzenverbände machen Arbeit in den Gremien derzeit unmöglich
- SoVD NRW zum Tag der Menschen mit Behinderung (3.12.) / Landesregierung muss sich mehr für die Rechte der Menschen mit Behinderung einsetzen
- SoVD NRW zum Thema Impfauffrischung. Vulnerable Gruppen nicht benachteiligen
- "Landesregierung muss für geeignete und barrierefrei zugängliche Impfangebote sorgen"
- Kampagne startet: "Wie groß ist DEIN Armutsschatten?" / Kostenlose Sozialrechtsberatung während der Veranstaltung
- Forderungspapier: "Arbeitslosigkeit behinderter Menschen wirksam abbauen!"
- Impfreihenfolge: "Priorisierung nicht frühzeitig beenden!"
- Bündnis für inklusive Bildung in NRW klagt über Mangelverwaltung bei der Inklusion in den Grundschulen
- Wer gehört dazu? / Frauen mit Behinderung und andere marginalisierte Gruppen endlich in allen Studien und Berichten berücksichtigen!
- Corona-Impfung: Sozialverband SoVD NRW fordert mehr Unterstützung für alte und schwerbehinderte Menschen
- Auftakt der Volksinitiative "Gesunde Krankenhäuser in NRW - für ALLE"
- Die NRW-Landesregierung darf die Kommunen nicht im Regen stehen lassen / Wir brauchen jetzt einen Schutzschirm für Kommunen!
- SOVD NRW äußert sich als Sprachrohr der "Risikogruppe" / Lockerungen ohne "Tracing-App": Landesregierung muss Gesundheitsämter nun bestmöglich unterstützen
- SoVD NRW fordert Aufschub der Beratungen auf Basis des vorliegenden Gutachtens / Krankenhausplanung NRW: Erfahrungen aus der Corona-Pandemie müssen berücksichtigt werden!
- Tag der Gewalt gegen Frauen: Ausbau und barrierefreie Gestaltung von Frauenhäusern sicherstellen!
- "Essener Erklärung": Sozialverband SoVD NRW formuliert sozialpolitische Forderungen an die Landesregierung
- 20. Landesverbandstagung des SoVD NRW / Franz Schrewe erneut Landesvorsitzender
- @SoVD_NRW #wirwollenwohnen: #NRW-Bündnis "Wir wollen wohnen!": SoVD NRW macht mit / Recht auf Teilhabe gilt auch beim Thema Wohnen
- Stellungnahme des Sozialverbands #SoVD #NRW zum #Weltfrauentag: Opfer häuslicher Gewalt nicht im Stich lassen!
- Nicht nur hier und da ein bisschen Teilhabe: Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ernst nehmen! (#inklusion)
- Wir brauchen ausreichend Pflegepersonal an ALLEN Kliniken im Land / Endlich mehr Pflegekräfte für die Unikliniken in Essen und Düsseldorf: Das muss nun Schule machen in ganz NRW!
- Pressemeldung zur gemeinsamen Pressekonferenz von VdK NRW, SoVD NRW und Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben am 23.4.2018: So nicht! Barrierefreiheit darf nicht zur leeren Worthülse verkommen / Scharfe Kritik am Entwurf eines Baurechtsmodernisierungsgesetzes
- Jahresempfang des SoVD NRW / Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention: NRW-Landesregierung muss mindestens einen Gang höher schalten
- Landesregierung muss Kritik des Instituts für Menschenrechte ernst nehmen / Inklusive Bildung ist ein Menschenrecht!
- Festakt in Düsseldorf zum 100-jährigen Bestehen des SoVD / Ministerpräsident Armin Laschet würdigt Einsatz des Sozialverbands Deutschland in NRW
- Sozialverband kritisiert Landtagsbeschluss zur Beibehaltung von Förderschulen / SoVD NRW: Recht auf schulische Inklusion nicht missachten!
- Kein Rollback beim barrierefreien Wohnungsbau!
- Schulische Inklusion in NRW / Künftige Landesregierung muss Kritik der Lehrkräfte ernst nehmen!
- Erfolgreiche Beratung und Anwalt in sozialen Fragen / SoVD NRW erstreitet über 5,5 Millionen Euro
- Internationaler Tag der Frauen am 8. März 2017 / SoVD NRW: Voller Einsatz für die Rechte von Frauen
- Sozialverband stellt Positionspapier vor / SoVD NRW: Politische Versäumnisse nicht den Flüchtlingen anlasten!
- Bundesteilhabegesetz mit vielen ungelösten Baustellen
- Abschluss der Kampagne "Ich bin nicht behindert, ich WERDE behindert" / Einbeziehung von Menschen mit Behinderung - NRW hat noch viel zu tun
- Demo vor dem NRW-Landtag in Düsseldorf / Wir wollen nur ein vernünftiges Bundesteilhabegesetz!
- SoVD NRW am Equal Pay Day
- Gleichberechtigung - Jetzt!
- SoVD NRW fordert: Frauen schützen! Keine Toleranz für Gewalt gegen Frauen
- Umsetzung der Rechte behinderter Menschen / Entwurf des Inklusionsstärkungsgesetzes droht verbindliche Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention zu verwässern
- Betreuungsvereine vor dem Aus: Zu wenig Geld, zu viel Arbeit
- Tag der Menschen mit Behinderungen - Landesregierung muss hohe Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen bekämpfen
- SoVD NRW: Entwurf des Inklusionsstärkungsgesetzes ist wachsweich und unverbindlich
- SoVD NRW fordert: E-Scooter müssen umgehend wieder befördert werden
- Gemeinsame Erklärung: Stärkung der Schwerbehindertenvertretung
- Sozialverband Deutschland (SoVD) sieht Sozialstaat in Gefahr / "Die Landesregierung muss sich verstärkt für Verteilungsgerechtigkeit engagieren", fordert der neue NRW-Landesvorsitzende des SoVD, Franz Schrewe.
- Unabhängige Patientenberatung vor dem Aus - Sozialverband SoVD fordert: Patientenberatung muss unabhängig bleiben!
- Franz Schrewe ist neuer Landesvorsitzender des SoVD NRW
- Sozialverband Deutschland warnt vor Schließung der Notfallpraxen
- E-Scooter müssen auch weiterhin befördert werden!
- SoVD NRW und LAG Wohnberatung NRW fordern Abbau von Barrieren in Wohnungen und Wohnumfeld
- Schritte zur Umsetzung der Barrierefreiheit in NRW reichen nicht aus
- Sozialtickets sind für viele Menschen zu teuer
- SoVD NRW fordert Reform der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
- Equal Pay Day: SoVD-Frauen protestieren gegen Lohndiskriminierung
- Konflikt um Inklusionskosten nicht auf dem Rücken der Kinder austragen
- Mangel an barrierefreien Wohnungen mit Zuschüssen bekämpfen
- Pflegebedürftigen soll ihr Recht auf ein Einzelzimmer weiter vorenthalten werden
- Ausbau der Pflege-WGs darf nicht auf Kosten der Qualität erfolgen
- SoVD NRW: Weg von der Agenda-Politik hin zum solidarischen Sozialstaat
- Inklusive Bildung ist ein Menschenrecht und muss zügig umgesetzt werden
- Aktionsplan "NRW inklusiv": Menschenrechte nach Kassenlage nicht akzeptabel
- Niedriglohnbeschäftigung zurückdrängen, Reichtum besteuern
- Susanne Krumme neue Landesgeschäftsführerin SoVD NRW
- Keine Fördermittel für den ÖPNV ohne Umsetzung der Barrierefreiheit
- Energiearmut lässt sich nicht alleine mit Beratung bekämpfen
- "Medien sind für viele behinderte Menschen einziges Tor zur Welt"
- Das Sozialticket in NRW: Ein Flickenteppich mit Löchern
- Gerda Bertram neue Vizepräsidentin des SoVD-Bundesverbandes
- Schulkonsens: Behinderte und sozial benachteiligte Kinder bleiben ausgeschlossen
- Anspruch auf Sozialticket darf nicht vom Wohnort abhängen
- Gerda Bertram mit großer Mehrheit als SoVD-Landesvorsitzende bestätigt
- SoVD NRW: "Wer nicht über Reichtum reden will, kann keine Armut bekämpfen"
- Land soll Hartz IV-Sätze vom Bundesverfassungsgericht prüfen lassen
- Kein Inklusionsplan ohne aktive Beteiligung der behinderten Menschen
- Einführung von Sozialtickets im VRR nicht blockieren
- Kommunen greifen auf Kindergeld für behinderte Kinder zu
- 100 rote Luftballons gegen die ungleiche Entlohnung von Frauen und Männern
- SoVD NRW fordert Recht auf Einzelzimmer für pflegebedürftige Menschen
- Duisburger Weg in der Pflege muss gestoppt werden
- SoVD NRW ruft zu landesweiten Protesten gegen das Sparpaket auf
- Behinderte und sozial benachteiligte Kinder nicht ausschließen
- Arm wird ärmer und Reich wird reicher: SoVD strikt gegen Sozialkürzungen
- Auch junge Menschen mit Behinderung brauchen Ausbildungsplätze
- Personalie: Gerda Bertram ist neue Landesvorsitzende des SoVD Nordrhein-Westfalen
- SoVD NRW legt frauenpolitische Forderungen zur Landtagswahl 2010 vor / Frauen schützen - Frauenhäuser stärken!
- Sozialministerium behindert Abbau von Barrieren in den Kommunen
- Frauenhäuser müssen dringend finanziell gestärkt werden
- SoVD warnt vor Einschnitten in der sozialen Sicherung
- Weg für eine gemeinsame Schule jetzt frei machen
- Frauenförderpolitik muss wieder im Mittelpunkt stehen
- Fachkräftemangel in der Pflege verhindern
- SoVD NRW begrüßt Initiative zur Stärkung der Hospiz- und Palliativversorgung
- Konjunkturpaket II: Geld für Gestaltung eines barrierefreien NRW einsetzen
- Verbände fordern: "Eine Schule für alle" in NRW / Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention angemahnt