Talfahrt im deutschen Transportgewerbe hält an: Zahl der Insolvenzen im Jahr 2002 auf höchstem Niveau
(Frankfurt am Main) - Das Jahr 2002 brachte dem deutschen Transportgewerbe einen weiteren traurigen Rekord: Die Zahl der Insolvenzen im Bereich Straßenverkehr/Spedition+Lagerei summierte sich im Jahresverlauf auf 1.861 ein neuer Rekordwert. Insgesamt lag die Zahl der Insolvenzen im Gesamtjahr 2002 damit um 14,9 Prozent höher als noch im Jahr 2001. Gemessen an der Zahl von 489 Insolvenzen im 1. Halbjahr 1999 (dem Zeitpunkt der Einführung der Ökosteuer in Deutschland) hat sich jetzt die Zahl der Pleiten im 2. Halbjahr 2002 auf 934 Fälle nahezu verdoppelt. Durch die hohe Zahl der Insolvenzen haben unter Zugrundelegung der durchschnittlichen Betriebsgröße fast 20.000 Menschen ihre Arbeit im Transportgewerbe verloren.
Über welch dramatische Zahlen werden wir erst berichten, falls Ende August die Lkw-Maut ohne ausreichendes Harmonisierungsvolumen für das deutsche Güterkraftverkehrsgewerbe eingeführt werden sollte? fragt sich der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.. Der Verband befürchtet in diesem Fall den Existenzverlust Tausender mittelständischer Betriebe und bis zu 100.000 Arbeitsplätze im deutschen Transportgewerbe. Mit der EU-Erweiterung im Mai kommenden Jahres stünden weitere deutsche Unternehmensexistenzen und Arbeitsplätze zur Disposition.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)
Breitenbachstr. 1, 60487 Frankfurt
Telefon: 069/79190, Telefax: 069/7919227
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Schließung des Finanzierungskreislaufs Straße ist endlich angestoßen!
- „Netzwerk der Logistik“ 2025 diskutierte Maut, Haushalt und Infrastruktur – und übersetzte sie in Handeln
- BGL unterstützt eine neue Initiative seines Kooperationspartners Privacy ReClaim, die sich gegen die extensive Datensammlung von Meta richtet
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

