Tarifrunde Tageszeitungen: DJV will Gehaltsabschluss
(Berlion) - "Wir gehen mit der Erwartung eines Gehaltsabschlusses in die zweite Verhandlungsrunde mit den Tageszeitungsverlegern", erklärte DJV-Verhandlungsführer Hubert Engeroff am Vortag der Tarifverhandlungen mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV). Der DJV fordert 3,5 Prozent mehr Gehalt für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen. Die Honorare der freien Mitarbeiter sollten im gleichen Umfang angehoben werden. Engeroff: "Nach Jahren des realen Einkommensverzichts steht den Journalisten endlich wieder ein Zuwachs bei Gehältern und Honoraren zu."
In der ersten Tarifrunde am 29. September hatten die Verleger einen neuen Tarifvertrag mit deutlich niedrigeren Gehaltsstufen in die Diskussion gebracht, der für alle künftigen Redakteure gelten sollte. Dagegen hatte sich die DJV-Tarifkommission klar ausgesprochen. "Es gilt, in der Struktur des bestehenden Gehaltstarifvertrags die heutige Wirklichkeit des Journalistenalltags widerzuspiegeln", sagte Engeroff. Die Strukturdiskussion müsse unabhängig von einem Gehaltsabschluss geführt werden.
Die zweite Tarifrunde Tageszeitungen findet statt am
Freitag, den 11. November 2005 um 14.00 Uhr Hotel Radisson SAS Marseiller Str. 2, 20355 Hamburg, Tel.: (040) 35 02-0, Fax (040) 35 02-35 30.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Journalisten-Verband e.V. (djv)
Hendrik Zörner, Pressesprecher, Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit
Pressehaus 2107, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Telefon: (030) 7262792-0, Telefax: (030) 7262792-13