Pressemitteilung | Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

Tarifverhandlung Zeitschriften geht in die zweite Runde

(Berlin) - Am morgigen Freitag, den 17. September findet in Hamburg die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die rund 9000 Zeitschriftenredakteurinnen und –redakteure statt. Wie schon in der ersten Tarifrunde am 30. Juni in Berlin fordert der DJV drei Prozent mehr Gehalt ab 1. Juni 2004. In der ersten Tarifrunde hatte der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) kein Gehaltsangebot vorgelegt, sondern auf den Abschluss „befreundeter“ Verbände verwiesen. „Der damit offensichtlich gemeinte Tarifabschluss im Tageszeitungsbereich mit 1,3 Prozent mehr Gehalt ist auf den Zeitschriftenbereich nicht übertragbar“, erklärte DJV-Verhandlungsführer Hubert Engeroff. Die wirtschaftliche Lage der Zeitschriftenverlage sei deutlich besser als die der Tageszeitungshäuser.

„Nach Jahren der Stagnation ist es an der Zeit, die Journalisten an dem wirtschaftlichen Aufschwung in verantwortbarem Maß teilhaben zu lassen“, forderte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Mit ihrer zurückhaltenden Tarifpolitik hätten die Gewerkschaften zu ihrer Verantwortung für die Zeitschriftenbranche gestanden.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Journalisten-Verband e.V. (djv) Pressehaus 2107, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Telefon: 030/7262792-0, Telefax: 030/7262792-13

NEWS TEILEN: