Tarifvertrag privater Rundfunk unter Dach und Fach
(Berlin) - Die heutige (19. April 2007) zweite Runde der Tarifverhandlungen zwischen dem Deutschen Journalisten-Verband sowie ver.di und dem Tarifverband Privater Rundfunk (TPR) in Mannheim hat zum Abschluss eines neuen Gehaltstarifvertrags für die rund 600 Beschäftigten geführt. Die Tarifparteien einigten sich auf eine lineare Gehaltsanhebung um 2,9 Prozent ab 1. Mai 2007. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis 31. Mai 2008 und tritt rückwirkend zum 1. Januar in Kraft. "Wir haben uns auf einen für alle Beteiligten zumutbaren Kompromiss geeinigt", erklärte DJV-Verhandlungsführer Michael Klehm nach Ende der Verhandlungsrunde. "Der Abschluss liegt deutlich über der Inflationsrate und trägt der wirtschaftlichen Situation des privaten Rundfunks Rechnung."
Als Erklärungsfrist vereinbarten die Verhandlungspartner den 5. Mai 2007.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV)
Hendrik Zörner, Pressesprecher, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressehaus 2107, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Telefon: (030) 7262792-0, Telefax: (030) 7262792-13