Pressemitteilung | Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) - Landesverband Nordrhein-Westfalen
Anzeige

Teilhabe und Gerechtigkeit über die fünfte Jahreszeit hinaus

(Düsseldorf) - Mit der Kampagne „All Time Jeck“ macht der Sozialverband SoVD NRW gemeinsam mit zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern aus dem Rheinland darauf aufmerksam, dass das, was im Karneval selbstverständlich ist, Teilhabe, Miteinander und gelebte Gerechtigkeit, auch im Alltag möglich sein muss. Die Aktion startete an diesem Wochenende und läuft bis Aschermittwoch.

Im Karneval feiern Menschen gemeinsam, unabhängig von Herkunft, Einkommen, Geschlecht, Alter oder Behinderung. Diese Offenheit und Gleichheit sollen nicht nach der Session enden. „All Time Jeck“ erinnert daran, dass die Werte, die den Karneval prägen, insbesondere Gemeinschaft, Respekt und Lebensfreude, das ganze Jahr über zählen.

Die Kampagne richtet den Blick besonders auf alle, die im Alltag oft an den Rand gedrängt werden: Menschen mit Behinderung, Frauen, LGBTQ-Personen, ältere Menschen, Menschen mit geringem Einkommen oder Migrationsgeschichte. Sie alle gehören mitten in die Gesellschaft, an Karneval und an jedem anderen Tag.

Begleitet wird die Kampagne durch eine Social-Media-Initiative, in der regelmäßig Videos und Beiträge erscheinen. Darin kommen bekannte Musiker:innen, Komiker:innen, Karnevalisten und weitere Persönlichkeiten aus dem Rheinland zu Wort, die ihre Stimme für mehr Miteinander erheben. Mit dabei sind unter anderem die Höhner, Bläck Fööss, Paveier, Räuber, Miljö, Druckluft, Rhythmussportgruppe, Alt Schuss, Ingrid Kühne, Ralf Richter, Christoph Kuckelkorn, die KG Regenbogen und die KG Gemeinsam Jeck, sowie viele weitere Akteure des rheinischen Karnevals.

Produziert wurde die Kampagne in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur twoseconds, Filmemacher David Lemanski und Audio-Designer Nils Schröder. Unterstützt wird das Projekt vom Kölner und Düsseldorfer Karneval.

„All Time Jeck“ steht für ein Rheinland, das nicht nur in der Session gemeinsam lacht, sondern das ganze Jahr über füreinander da ist. Redaktionen und Medienvertreterinnen sind herzlich eingeladen, über die Kampagne zu berichten. Auf Wunsch stehen Fotos, Videomaterial, Hintergrundinformationen, Filmausschnitte und O-Töne zur Verfügung.

Quelle und Kontaktadresse:
Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) - Landesverband Nordrhein-Westfalen, Matthias Veit, Pressesprecher(in), Erkrather Str. 343, 40231 Düsseldorf, Telefon: 0211 38603-0

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige