TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT Security-Messe und Konferenz "it-sa" in Nürnberg, 06. - 08.10.2015
(Berlin) - Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich als Partner aktiv an der nationalen Leitmesse für IT-Sicherheit it-sa vom 08. - 10.10.2013 in Nürnberg. Die it-sa bietet Gelegenheit zum Meinungsaustausch und informiert über Produkte und Dienstleistungen auf dem Gebiet IT-Sicherheit. Neben den Themen Cloud Security, Mobile Security, Verschlüsselung, IT Compliance und Biometrie finden Netzwerksicherheit, Virenschutz und IT-Grundschutz breite Präsentationsfläche.
Die TeleTrusT-Präsenz auf der it-sa 2015 im Einzelnen:
Auf der it-sa 2015 präsentiert sich TeleTrusT im Rahmen eines erweiterten Messestandes in Halle 12. Beteiligt am TeleTrusT-Gemeinschaftsstand sind die Mitglieder:
- abl social federation GmbH
- DATAKOM GmbH
- digitronic computersysteme GmbH
- DocRAID(R)
- PROMON AS
- secrypt GmbH
- WMC Wüpper Management Consulting GmbH
Als zentrale TeleTrusT-Eigenveranstaltung findet am 07.10.2015 ein TeleTrusT-Auditorium "PKI" statt:
TeleTrusT European Bridge CA Vortragsveranstaltung "PKI in der Praxis"
11:00 - 11:15 Uhr "Konzepte zur Automatisierung von PKI-Prozessen"
(Dr. Gunnar Jacobson, Geschäftsführer, Secardeo)
11:15 - 11:30 Uhr "Ende-zu-Ende E-Mailverschlüsselung mit Smartcards im Unternehmenseinsatz"
(Dr. Frank Losemann, Geschäftsführer, Actisis)
11:30 - 12:45 Uhr "E-Mailverschlüsselung mit externen Partnern bei der Siemens AG"
(Achim Sturm, TrustCenter Operations, Siemens)
11:45 - 12:00 Podiumsdiskussion "PKI in der Praxis"
(Moderation: Stefan Cink, Produktmanager, Net at Work)
TeleTrusT-Partnerveranstaltung: QSkills
Eingeleitet wird die "it-sa-Woche" mit dem "Security Summit", veranstaltet von TeleTrusT-Mitglied QSkills, eine von TeleTrusT mitgetragene Veranstaltung (05.10.2015, Nürnberg). Anmeldung und weitere Details unter: www.qskills-security-summit.de
TeleTrusT-Partnerveranstaltung: sys4
Die TeleTrusT-Regionalstelle München (sys4) richtet einen von TeleTrusT mitgetragenen Workshop aus (06.10.2015, 09:00 - 17:00 Uhr): "DANEn lügen nicht: Mit DNSSEC ohne Umwege kommunizieren und immer wissen, mit wem man redet / Workshop zu Anwendungsszenarien und Relevanz von DNSSEC und DANE im Unternehmensumfeld". Anmeldung unter: de.amiando.com/ZZVZCAA.html
https://www.teletrust.de/veranstaltungen/it-sa/it-sa-2015/
Quelle und Kontaktadresse:
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Dr. Holger Mühlbauer, Geschäftsführer
Chausseestr. 17, 10115 Berlin
Telefon: (030) 40054310, Fax: (030) 40054311
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Umsetzung des Konzeptes "Cyber-Nation": Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) veröffentlicht Forderungskatalog
- Problem erkannt, Lösung verweigert: Stellungnahme und Kritik des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) zur Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde gegen den legalisierten Einsatz von "Staatstrojanern"
- Digitale Identitäten - EU-Bürger müssen sich sicher und selbstbestimmt im europäischen Vertrauensraum bewegen können

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen