Terminhinweis: "Ausgelaugt" - Mitarbeiter im öffentlichen Dienst mahnen Verbesserungen beim Gehalt an
(München) - Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, finden am 30. und 31. Oktober in Nürnberg und München jeweils Mahnwachen statt.
Nürnberg
- Wann: 30.10.23 zwischen 10 und 14 Uhr.
- Wo: nördlicher Lorenzer Platz vor dem Bayerischen
Staatsministerium der Finanzen und für Heimat - Dienstsitz
Nürnberg
- Was: u.a. werden Laugenbrezen verteilt
- Wer: als Interview-Partner stehen der Landesvorsitzende der
DPolG Bayern, Jürgen Köhnlein, der Bezirksvorsitzende der DPolG
Mittelfranken, Florian Kriesten und der Vorsitzende des
Bayerischen Beamtenbundes, Rainer Nachtigall, zur Verfügung.
München
- Wann: 31.10.23 ab 6 Uhr, Hauptaktion von 12 bis 13 Uhr
- Wo: Odeonsplatz, direkt vor dem Bayerischen Staatsministerium
der Finanzen und für Heimat
- Was: u.a. wird das bayerische Polizeiorchester dem Arbeitgeber
"den Marsch blasen", zudem gibt es eine Kundgebung.
- Wer: als Interview-Partner der DPolG Bayern steht Ihnen die
Vorsitzende der DPolG-Tarifkommission, Carolin Klinger, zur
Verfügung. Außerdem der Vorsitzende des Bayerischen
Beamtenbundes, Rainer Nachtigall
Die Forderungen im Einzelnen:
- Die Tabellenentgelte der Beschäftigten sollen um 10,5 Prozent,
mindestens aber um 500 Euro monatlich erhöht werden.
- Die Entgelte der Auszubildenden, Studierenden und
Praktikantinnen / Praktikanten sollen um 200 Euro monatlich
erhöht werden.
- Die Laufzeit soll 12 Monate betragen.
- Unbefristete Übernahme in Vollzeit der Auszubildenden und dual
Studierenden nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutsche Polizeigewerkschaft im dbb Landesverband Bayern e.V. (DPolG)
Markus Haiß, Pressereferent
Orleansstr. 4, 81669 München
Telefon: (089) 526004, Fax: (089) 529725
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- DPolG Bayern: Sicherheit im öffentlichen Raum stärken - Menschen müssen sich sicher fühlen können!
- Deutsche Polizeigewerkschaft fordert Konsequenzen nach beleidigendem Banner in Augsburg-Stadion
- DPolG Bayern: Aussagekräftiges Lagebild hilft mehr als Aktionismus! / Messerverbote müssen auch kontrolliert werden!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen