Thema IT-Sicherheit in der Hotellerie trifft auf große Branchenresonanz / Erfolgreicher Veranstaltungsauftakt in Neuss
(Berlin) - Am 27.11.2012 fand in der DEHOGA Akademie Neuss die erste Veranstaltung "IT-Sicherheit in der Hotellerie: Nur wer die Risiken kennt, kann sich schützen" statt. Sie bildete den Auftakt der geplanten Reihe zum Thema "IT-Sicherheit in der Hotellerie" und wurde in Kooperation von Hotelverband Deutschland (IHA) e.V., TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. und DEHOGA NRW, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen der Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft", durchgeführt.
Mit mehr als 60 Teilnehmern aus der Hotellerie war diese Veranstaltung ausgebucht, was die große Branchenresonanz verdeutlicht.
"Die engagierten Diskussionen sowie das positive Feedback der Teilnehmer spiegeln das große Interesse aber auch den hohen Stellenwert des Themas IT-Sicherheit in der Branche wider", so Stefan Dinnendahl, Geschäftsführer des IHA.
In dem von TeleTrusT gemeinsam mit dem IHA konzipierten Programm spannten die Referenten einen weiten Themenbogen der drängendsten IT-Sicherheitsprobleme: rechtliche Aspekte, Haftungsfragen, Abmahnfallen, Sicherheit vom Check-in bis zum Check-out sowie Umgang mit personenbezogenen Daten und deren rechtskonforme Nutzung zum Beispiel für Kundenbindungsmaßnahmen.
Intensiv erörtert wurden ebenso Sicherheits- und Haftungsfragen rund um die WLAN-Nutzung in Hotels sowie der sichere Umgang mit Kreditkartendaten. Die Referenten gaben darüber hinaus wertvolle Hinweise zur Realisierung praxisnaher Lösungen.
Ein "Live Hacking" rundete die Veranstaltung ab. Die Live-Hacker zeigten hautnah potenzielle Sicherheitslücken in der täglichen Hotelpraxis auf, demonstrierten wie einfach und schnell zum Beispiel Buchungsdaten in Online-Systemen manipuliert werden können und gaben Tipps für einfache und wirkungsvolle Schutzmaßnahmen.
Die Veranstaltungsreihe soll 2013 fortgesetzt werden.
Weitere Informationen unter: http://www.teletrust.de/it-sicherheit-in-der-hotellerie/.
Quelle und Kontaktadresse:
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Dr. Holger Mühlbauer, Geschäftsführer
Chausseestr. 17, 10115 Berlin
Telefon: (030) 40054310, Telefax: (030) 40054311
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Umsetzung des Konzeptes "Cyber-Nation": Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) veröffentlicht Forderungskatalog
- Problem erkannt, Lösung verweigert: Stellungnahme und Kritik des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) zur Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde gegen den legalisierten Einsatz von "Staatstrojanern"
- Digitale Identitäten - EU-Bürger müssen sich sicher und selbstbestimmt im europäischen Vertrauensraum bewegen können