Therapeutisches Klonen muss verboten bleiben
(Berlin) - Aus Anlass des erstmals öffentlich gewordenen Klonens eines menschlichen Embryos in den USA hat sich DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer am 26. November in Berlin für die Aufrechterhaltung des Klonverbotes in Deutschland durch das Embryonenschutzgesetz ausgesprochen.
"Ich bin nicht einverstanden mit dem Vorgehen der US-Forscher, das Tabu des Klonens von Menschen zu brechen. Auch der beschönigende Begriff "therapeutisches Klonen" ändert nichts an der Tatsache, dass bei diesem Verfahren Embryonen zu Forschungszwecken erzeugt und anschließend absichtlich getötet werden, nur um an Stammzellen zu gelangen", so Putzhammer.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Henriette-Herz-Platz 2
10178 Berlin
Telefon: 030/24060-0
Telefax: 030/24060-324
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Breites Bündnis: Zukunftsinvestitionen sichern – Schuldenbremse reformieren!
- DGB warnt vor weiterem Anstieg bei Menschen ohne Berufsabschluss – 8-Punkte-Programm für mehr Fachkräfte vorgelegt
- Die CDU-Kreistagsfraktion im Landkreis Barnim will eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Beziehende einführen - Sie setzt dafür offenbar auf die Stimmen der AfD - Der DGB Berlin-Brandenburg kritisiert beide Sachverhalte scharf