Pressemitteilung | DIE JUNGEN UNTERNEHMER

Thomas Hoppe als Bundesvorsitzender wiedergewählt

(Berlin) - DIE JUNGEN UNTERNEHMER haben ihren Vorstand gewählt. Thomas Hoppe ist als Bundesvorsitzender bestätigt worden. Der Unternehmer aus Hannover steht damit weiter an der Spitze des Wirtschaftsverbandes und vertritt die Interessen von jungen Unternehmern in ganz Deutschland.

Thomas Hoppe ist seit November 2023 Bundesvorsitzender des Verbandes DIE JUNGEN UNTERNEHMER. 2012 gründete er seine erste Firma, die Schülerkarriere GmbH – mittlerweile eines der bundesweit größten Karriere-Netzwerke für Schüler. 2019 gründete Thomas Hoppe zudem die Office-Sharing Firma work connect GmbH.

Thomas Hoppe, Bundesvorsitzender DIE JUNGEN UNTERNEHMER:

„Ich freue mich sehr über das erneute Vertrauen der Mitglieder. Junge Leistungsträger sind die Zukunft unserer Wirtschaft. Wir brauchen aber wieder mehr wirtschaftliches Vertrauen von Seiten der Politik und ein Umfeld, das Leistung belohnt statt bremst. Mein Hauptaugenmerk liegt vor allem auf der ökonomischen Bildung junger Menschen und der Entlastung von den einseitig abgeladenen Bürden des demographischen Wandels. Die ausufernden Lohnzusatzkosten, steigende Staatsausgaben und Rekordverschuldung sind nichts anderes als die Kündigung des Generationenvertrages durch die Zahlungsempfänger. Dem fortwährenden Raubbau an den Zukunftschancen junger Menschen will ich nicht schweigend zusehen. Unser Verband steht unverbrüchlich ein für unternehmerische Eigenverantwortung, soziale Marktwirtschaft und generationenübergreifende Chancengerechtigkeit.“

Als stellvertretende Bundesvorsitzende wurden gewählt:

- Julius Bastl, CTO und geschäftsführender Gesellschafter der INVIZCOM GmbH, Ismaning. Bereits mit 16 startete er ein erstes Tech-Unternehmen.

- Johanna Heise, CEO bei heise ventures, und Geschäftsführerin der Heise Knowledge GmbH, Hannover. Neben ihren operativen Tätigkeiten hat Johanna Heise eine Initiative für Women in Tech ins Leben gerufen.

- Markus Nicklisch, Geschäftsführer der Autohaus Nicklisch GmbH, Riesa. Bereits 2005 trat er ins Familienunternehmen ein, das er seit 2012 in dritter Generation weiterführt.

- Benjamin Özgüc, Geschäftsführer der hmb hanseatic messebau GmbH, Stapelfeld. Das Familienunternehmen führt er in zweiter Generation, nachdem er im Jahr 2021 die Nachfolge vollständig abgeschlossen hat.

- Victoria Rausch, Geschäftsführerin bei Rausch Lichtkonzept & Rausch Konzept, Hilden. Stieg 2019 in das Familienunternehmen Rausch Lichtkonzept ein, führt den Betrieb in zweiter Generation und treibt dessen Digitalisierung, Fachkräftesicherung und strategische Entwicklung voran.

Den Vorstand komplettieren:
- Dr. Christian Dowidat, geschäftsführender Gesellschafter der GEDORE Holding GmbH, Remscheid. 2013 trat er in das Familienunternehmen GEDORE ein – einem der weltweit führenden Hersteller von Premium-Handwerkzeugen und gestaltet mit Weitblick und Leidenschaft die strategische Zukunft des Unternehmens.

- Roxanne Ruscheinsky, Mitglied der Geschäftsleitung der 24-Autobahn-Raststätten GmbH, Regensburg. Sie ist Jungunternehmerin in zweiter Generation und Mitglied der Geschäftsleitung der 24-Autohöfe, einem mittelständischen Unternehmen mit über 15 Standorten in Deutschland.

Quelle und Kontaktadresse:
DIE JUNGEN UNTERNEHMER, Jan-Ulrik G. Heydorn, Pressesprecher(in), Charlottenstr. 24, 10117 Berlin, Telefon: 030 30065-0

NEWS TEILEN: