Pressemitteilung | Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) - Hauptstadtbüro Berlin
Anzeige

Tim Dahlmann-Resing einstimmig zum VDV Vizepräsidenten wiedergewählt

(Berlin) - Tim Dahlmann-Resing, Vorstand der VAG Nürnberg, wurde heute einstimmig als Vizepräsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) wiedergewählt. Als Vorsitzender des Verwaltungsrats TRAM engagiert er sich seit Jahren für die Weiterentwicklung des städtischen Schienenverkehrs – fachlich fundiert, klar positioniert und im engen Schulterschluss mit der Branche und der Politik. „Die Herausforderungen für Busse und Bahnen wachsen: Angebot und Infrastruktur müssen massiv ausgebaut werden – bei gleichzeitig historisch hohen Kosten für Personal, Energie und Material. Diese Lücke zu schließen, ist eine Aufgabe für uns alle“, so Dahlmann-Resing. „Ich freue mich über das Vertrauen und werde meinen Beitrag leisten, damit die Branche gemeinsam mit der Politik tragfähige Lösungen findet – für mehr Verlässlichkeit, mehr Klimaschutz und mehr Mobilität für alle.“

VDV-Präsident Ingo Wortmann begrüßt die Wiederwahl: „Tim Dahlmann-Resing steht für Erfahrung, Verlässlichkeit und Innovationsgeist – besonders, wenn es um Modernisierung und Finanzierung des kommunalen Schienenverkehrs geht. Eine starke Tram ist für lebenswerte Städte und unseren Wirtschaftsstandort Deutschland unverzichtbar. Mit seiner Expertise und seinem Engagement ist er genau der Richtige für diese wichtige Aufgabe.“

„Wir brauchen bedeutende Fürsprecher für den Straßenbahn-Ausbau und Wiedereinführung in Deutschland. Dafür steht Tim Dahlmann-Resing wie kein zweiter. Das Ausland macht es zum Teil vor und erkennt die Vorzüge: Eine moderne Straßenbahn bietet die doppelte Kapazität eines Gelenkbusses und benötigt dabei pro Fahrgast deutlich weniger Straßenraum. Gleichzeitig verbraucht sie rund 80 Prozent weniger Energie als der Autoverkehr – damit ist sie das effizienteste Verkehrsmittel für unsere Städte. Darum freue ich mich sehr über die Wiederwahl und auf die weitere Zusammenarbeit“, so Oliver Wolff, VDV-Hauptgeschäftsführer.

Quelle und Kontaktadresse:
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) - Hauptstadtbüro Berlin, Lars Wagner, Pressesprecher(in), Leipziger Platz 8, 10117 Berlin, Telefon: 030 399932-0

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige