"Too big to fail" hat erheblichen Einfluss auf Privatbanken-Rating
(Berlin) Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, bezeichnet die von Deutsche Bank Research in der Untersuchung ""Too big too fail" Wettbewerbseffekte und Implikationen für die Bankenaufsicht" vom 14. November 2000 gezogenen Schlussfolgerungen als schlicht falsch. Gespräche des Verbandes mit Ratingagenturen hätten deutlich gemacht, dass die bei Schieflagen erwarteten staatlichen Hilfestellungen für Privatbanken mehr als einen nur "marginalen Einfluss auf Rating und damit Refinanzierungsbedingungen von Banken" haben. Zwar lasse sich, so der Pressesprecher des VÖB, Dr. Stephan Rabe, der konkrete Refinanzierungsvorteil durch "too big to fail" nicht eindeutig beziffern. Die Existenz solcher Vorteile praktisch zu negieren, gehe aber an der Realität vorbei. Auch die Bundesbank habe wiederholt die nicht unerheblichen Wirkungen von "too big to fail" zugunsten der privaten Banken herausgestellt.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)
Lennéstr. 17
10785 Berlin
Telefon: 030/81920
Telefax: 030/8192222
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
