Trends im privaten Garten: Nutzgarten fĂŒrs NaschvergnĂŒgen / Naturstein fĂŒr die Terrasse / GrĂ€ser kommen rund ums Jahr in der Gartenkulisse gut zur Geltung
(NĂŒrnberg/Bad Honnef) - Der Garten hat sich zum Lieblingsplatz vieler Menschen entwickelt. Mehr als jeder zweite Deutsche wĂŒrde im Sommer inzwischen sogar auf seinen Fernseher verzichten, um seine Freizeit im privaten Gartenparadies oder auf dem Balkon zu verbringen (laut aktueller Online-Umfrage von Ipsos Observer). Die Trends im Privatgarten zeigt der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) zum Start der 20. Internationalen Fachmesse "Urbanes GrĂŒn und FreirĂ€ume - Planen - Bauen - Gestalten" auf.
"Die Nachfrage nach Nutzgarten-Bereichen im privaten Traumgarten steigt. Mit Beerenobst, KrĂ€utern und GemĂŒsen wachsen dort auch der SpaĂ beim Naschen und die Freude an der eigenen Ernte", so BGL-PrĂ€sident August Forster. AusgewĂ€hlte Pflanzenschönheiten, Wasser als belebendes Element sowie hochwertige Materialien fĂŒr Terrassen und SitzplĂ€tze erfreuen sich ebenfalls immer gröĂerer Beliebtheit.
FĂŒr das Wohn-Erlebnis drauĂen im GrĂŒnen
BGL-PrĂ€sident Forster: "Ganz im Trend liegen zum Beispiel hochwertig gestaltete Terrassen und SitzplĂ€tze. GroĂformatige Natursteinplatten sind sehr gefragt. Sie passen sehr gut zu exklusiven Sitz- und Lounge-Möbeln fĂŒr das Wohn-Erlebnis drauĂen im GrĂŒnen."
Wasser als belebendes Element im Traumgarten
Auch das belebende Element Wasser gibt dem Traumgarten eine individuelle Note. "Auf der Wunschliste oben an stehen fĂŒr viele Gartenfreunde formale Wasserspiele und Brunnen - sie werden gern in TerrassennĂ€he platziert", zeigt Forster auf.
Pflanzenschönheiten - auch fĂŒr den Herbst und Winter
"Pflanzenliebhaber entdecken aber auch die in Farbe, Textur und Wuchs neuartigen StaudenzĂŒchtungen fĂŒr ihren Garten", so der BGL-PrĂ€sident. Er hebt auch hervor: "Wer im Herbst und Winter noch interessante Darsteller aus der Pflanzenwelt in seiner Gartenkulisse haben möchte, zĂ€hlt immer hĂ€ufiger auf GrĂ€ser. Sie setzen attraktive Akzente und sehen auch mit Raureif ĂŒberzogen in der kalten Jahreszeit sehr schön aus."
Hochbeete als gestalterische Highlights
"In der Gartenplanung ganz aktuell sind auch Hochbeete. Sie fungieren insbesondere als gestalterische Highlights. AuĂerdem erleichtern sie als Barriere freie Elemente auch die Pflege einzelner Gartenbereiche", so Forster.
Wellness im natĂŒrlichen Schwimmteich
"NatĂŒrliche Schwimmteiche statt gechlorter Pools erfreuen sich bei Gartenbesitzern weiterhin groĂer Beliebtheit", zeigt der BGL-PrĂ€sident auf.
BegrĂŒnte WĂ€nde und FassadenbegrĂŒnungen
Zu den Trends und innovativen Entwicklungen im Garten- und Landschaftsbau gehören zunehmend auch FassadenbegrĂŒnungen und begrĂŒnte WĂ€nde ("Living Walls"). Forster: "Sie holen den Garten gleichsam ganz nah ans Haus. Dabei macht das GrĂŒn geradezu eine steile Karriere!"
Quelle und Kontaktadresse:
BGL Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V.
Pressestelle
Alexander-von-Humboldt-Str. 4, 53604 Bad Honnef
Telefon: (02224) 7707-0, Telefax: (02224) 7707-77
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen