Übergang vom nationalen zum europäischen Zahlungsverkehr / VÖB legt neue SEPA-Publikation vor
(Berlin) - Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, hat heute seine neue Publikation Der Übergang vom nationalen zum europäischen Zahlungsverkehr vorgestellt. Anfang 2008 ist der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum, die Single Euro Payments Area (SEPA) gestartet. Die VÖB-Publikation gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der SEPA-Realisierung und die künftigen Entwicklungen im Euro-Zahlungsverkehrsraum.
Nach der erfolgreichen Einführung der SEPA-Überweisung Ende Januar 2008 muss nun die europaweite Einführung der SEPA-Lastschrift bis November 2009 gelingen und die Vernetzung der europäischen Kartenzahlungssysteme entscheidend vorangebracht werden. Zudem müssen Banken und Zahlungsverkehrsanwender frühzeitig über die vollständige Migration der nationalen Standards auf die SEPA-Standards nachdenken. Die VÖB-Broschüre zeigt diese Prozesse und die hierfür zu erfüllenden Voraussetzungen detailliert auf. Ein Rezensionsexemplar können Sie unter presse@voeb.de anfordern.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)
Martina Gottwald, Referentin, Presse und Kommunikation
Lennéstr. 11, 10785 Berlin
Telefon: (030) 81920, Telefax: (030) 8192222

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen