Umfassend über Altersvorsorge-Ansprüche informieren
(Berlin) - Stellungnahme des vzbv zum Vorhaben einer säulenübergreifenden Renteninformation
Die Bundesregierung will eine digitale Renteninformation schaffen. Damit sollen Verbraucherinnen und Verbraucher einfach erkennen können, welche Ansprüche an verschiedenen Betriebsrenten, privater und gesetzlicher Vorsorge sie erworben haben. In einer heute veröffentlichen Stellungnahme begrüßt der vzbv das Vorhaben und macht konkrete Vorschläge, wie es verbraucherfreundlich umgesetzt werden kann.
Positiv bewertet der vzbv die geplante Anbindung des Angebots an die Deutsche Rentenversicherung Bund und das vorgeschlagene Steuerungsgremium. Um einen echten Mehrwert zu bieten, müsse die Renteninformation jedoch von Anfang an so vollständig wie möglich sein. Zudem müsse allen Verbrauchern ein barrierefreier, analoger Zugang zur Rentenübersicht zur Verfügung stehen.
Quelle und Kontaktadresse:
(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Pressestelle
Rudi-Dutschke-Str. 17, 10969 Berlin
Telefon: (030) 258000, Fax: (030) 25800218