Umfrage Perspektive Deutschland / Vollstes Vertrauen in den ADAC / Automobilclub zum dritten Mal in Folge beste Institution
(München) - Der ADAC genießt bei den Bundesbürgern zum dritten Mal in Folge das größte Vertrauen unter den deutschen Institutionen. Dies ist das Ergebnis der heute veröffentlichten Untersuchung Perspektive Deutschland, die in diesem Jahr zum vierten Mal durchgeführt wurde und an der sich über 500 000 Online-Nutzer beteiligt haben. Danach vertrauen 62 Prozent der Befragten dem Automobilclub. Auf den Plätzen 2 und 3 liegen das Deutsche Rote Kreuz mit 54 Prozent und die Umweltorganisation Greenpeace mit 33 Prozent. Abgeschlagen auf dem letzten Platz rangieren die politischen Parteien mit 3 Prozent.
Auch bei der Frage nach der Notwendigkeit von Verbesserungen schneidet der ADAC am besten ab. 43 Prozent der befragten Deutschen sehen beim Münchner Automobilclub keinen dringenden Bedarf zu Verbesserungen. Das Ergebnis macht uns schon ein wenig stolz, so ADAC-Präsident Peter Meyer. Es bestärkt uns in unserer Einstellung, als Dienstleister im Bereich der Mobilität bestmöglichen Service und seriösen Verbraucherschutz zu bieten. Wir werden alles daran setzen, dieses Vertrauen auch in Zukunft zu bestätigen.
Initiatoren dieser größten gesellschaftspolitischen Online-Umfrage sind das Unternehmensberatungsinstitut McKinsey, das Magazin Stern, das ZDF und AOL.
Quelle und Kontaktadresse:
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC)
Am Westpark 8, 81373 München
Telefon: 089/76760, Telefax: 089/76762500
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- ADAC Mittelrhein & TÜV Rheinland stellen sechs Forderungen für die Transport- & Logistik-Branche / 120 Vertreter aus Politik & Wirtschaft diskutierten am 14. Juli die Herausforderungen der Branche
- Christian Reinicke zum ADAC Präsidenten gewählt
- Die Zukunft der Freizeitwasserstraßen sichern / Verbände überreichen Anforderungspapier an Bundesverkehrsministerium