Pressemitteilung | DIE JUNGEN UNTERNEHMER

Union und SPD beschreiten den falschen Weg mit der Frauenquote / Lencke Wischhusen: Frauenquote sichert nur einigen hundert Vorzeigefrauen einen Quotenplatz

(Berlin) - DIE JUNGEN UNTERNEHMER kritisieren die Einigung zwischen Union und SPD in den Koalitionsverhandlungen, eine Frauenquote gesetzlich festzuschreiben.

"Eine Quote ist nicht das richtige Mittel, mehr Frauen in Führungspositionen zu verhelfen, betont Lencke Wischhusen, Bundesvorsitzende von DIE JUNGEN UNTERNEHMER. "Die Frage ist doch: Wollen wir möglichst vielen Frauen bessere Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt bieten oder wollen wir nur einigen hundert Vorzeigefrauen einen Quotenplatz sichern? Insbesondere den zahlreichen berufstätigen Müttern hilft eine gesetzliche Quote nicht."

Wischhusen weiter: "Besonders ärgerlich ist es, dass beim Thema Frauen in Führungspositionen immer wieder an den eigentlichen Ursachen vorbei diskutiert wird. Werden Frauen gefragt, was sie zurückhält, an die Spitze von Unternehmen zu streben, lautet die Antwort in den meisten Fällen: die schlechte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hier müssen die Ideen ansetzen. Wir Unternehmer können Home Office, Teilzeit und flexible Arbeitszeiten anbieten, die Politik muss für ausreichend Kinderbetreuungsplätze sorgen."

Quelle und Kontaktadresse:
DIE JUNGEN UNTERNEHMER - BJU Anne-Katrin Moritz, Pressereferentin Charlottenstr. 24, 10117 Berlin Telefon: (030) 30065-0, Fax: (030) 30065-490

NEWS TEILEN: