Pressemitteilung | DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Anzeige

Unterirdische Infrastruktur im Fokus / Inspektions- und SanierungsTage: Strategien für ein zukunftsweisendes Kanalnetzmanagement

(Hennef) - Die unterirdische Infrastruktur unserer Städte steht vor gewaltigen Herausforderungen. Während Sanierungsbedarfe bei Brücken, Straßen und Schienen öffentlich breit diskutiert werden, bleibt der Blick unter die Oberfläche oft aus. Dabei sind auch die unterirdischen Systeme – insbesondere die Kanalnetze – essenziell für das tägliche Leben und verdienen ebenso konsequente Aufmerksamkeit und Investitionen.

Am 25./26. November 2025 lädt die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) zu den Inspektions- und SanierungsTagen nach Dortmund ein. Die Veranstaltung bietet ein praxisnahes Forum für Fachleute aus Kommunen, Ingenieurbüros, Wissenschaft und Industrie, um aktuelle Entwicklungen und Strategien für ein zukunftsfähiges Kanalnetzmanagement zu diskutieren.

Im Mittelpunkt stehen Themen, die die Branche aktuell besonders bewegen: Die Gestaltung neuer Arbeitswelten, Fragen der Nachhaltigkeit, der Einsatz digitaler Technologien und die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sanierungsplanung. Ergänzt wird das Programm durch Beiträge aus dem DWA-Regelwerk, internationale Perspektiven sowie Erfahrungsberichte aus der Praxis.

Ein Ausstellerforum und eine Fachausstellung, in der innovative Produkte, Verfahren und Anwendungen vorgestellt werden, sind ebenfalls Teil der Tagung. Hier haben Teilnehmende die Möglichkeit, Technik zu erleben und direkt mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.

Ob Berufseinsteiger*innen oder erfahrene Praktiker*innen: Die Inspektions- und SanierungsTage 2025 bieten Impulse für alle, die sich mit der Zukunft der unterirdischen Infrastruktur befassen.

Quelle und Kontaktadresse:
DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V., Alexandra Bartschat, Fachpresse, Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef, Telefon: 02242 8720

NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige