Valide und nachvollziehbar / TÜV Rheinland validiert Responsible-Care-Management und Datenerhebung
(Frankfurt am Main) - Mit der positiven Beurteilung des "Limited Level of Assurance" (eingeschränkte Sicherheit) schloss die TÜV Rheinland Cert GmbH, Köln, das fünfte Audit der Datenerhebung und des Managements für den deutschen Responsible-Care-Bericht ab. Damit ist der Verband der Chemischen Industrie (VCI), der den deutschen Anteil der internationalen Responsible-Care-Initiative (RC) organisiert, im internationalen Vergleich weiterhin Vorreiter bei der Prüfung der Nachvollziehbarkeit dieses Programms.
Die Auditoren prüften die RC-Datenerhebung zu international vorgegebenen Kennzahlen, die sich auf freiwillige Angaben der Unternehmen sowie auf Zahlen der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und Chemische Industrie (BG RCI) sowie des Umweltbundesamtes (UBA) stützen. Das damit gezeichnete Bild der chemischen Industrie steht - gemessen an den Belegschaften - für circa 80 Prozent der VCI-Mitgliedschaft. In seinem Testat schreibt der Auditor, er gehe begründet davon aus, dass der VCI ein "sachlich angemessenes System des RC-Managements und der Datenerfassung betreibt." Damit seien die RC-Aktivitäten und die Performance von Verband und Mitgliedern "valide und nachvollziehbar".
Ein besonderes Augenmerk richteten die Auditoren im Berichtszeitraum auf die VCI-Empfehlungen zum Umgang mit Nanomaterialien und die Mitarbeit der Unternehmen an der "Global Product Strategy", einem Programm des Weltchemieverbandes ICCA mit Online-Informationen über den sicheren Umgang mit Chemikalien. Außerdem untersuchten die Prüfer den Beitrag von Responsible Care zur Nachhaltigkeitsinitiative Chemie³ der deutschen chemischen Industrie.
Die für Responsible Care erhobenen Daten sind überwiegend im Branchenbericht zur Nachhaltigkeit des VCI (Mai 2013) sowie im Faltblatt "Umwelt-Gesundheit-Sicherheit" (September 2012) veröffentlicht worden. Der klassische RC-Bericht 2012 über das Datenjahr 2011 wird infolgedessen als Zusammenfassung in elektronischer Form online angeboten. Er kann heruntergeladen werden unter: http://bit.ly/RC-Bericht-2012.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)
Pressestelle
Mainzer Landstr. 55, 60329 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 2556-0, Fax: (069) 2556-1471