VCD mit neuem Führungsteam
(Bonn) - Die Bundesdelegiertenkonferenz des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) hat am vergangenen Wochenende in Nürnberg den Diplomingenieur Thomas Schaller zum neuen Bundesvorstandsvorsitzenden gewählt. Entsprechend dem VCD-Motto, als Umwelt- und Verbraucherverband die ökologische und sozialverträgliche Mobilität aller Verkehrsteilnehmer zu fördern, haben die Delegierten des VCD einen auch bundesweit bekannten Umweltpolitiker an ihre Spitze gesetzt. Der gelernte Stadtplaner war nach Zwischenstationen als freiberuflicher Stadtplaner und Dezernent für Planung und Umwelt der Stadt Offenbach/Main acht Jahre lang Umweltbürgermeister der Stadt Heidelberg.
Unterstützt wird der neue VCD-Vorsitzende durch den neuen Bundesgeschäftsführer René Waßmer. Seit dem 1. November leitet Waßmer die Bonner VCD-Zentrale. Insbesondere als Geschäftsführer eines großen Berliner Bildungs- und Qualifizierungsträgers, als Unternehmens- und Projektberater sowie als Vorstandsmitglied von UnternehmensGrün, einem parteienunabhängigen Unternehmensverband, dessen Mitgliedsunternehmen sich für ein ökologisches, nachhaltiges Wirtschaften einsetzen.
Das neue Führungsteam möchte das ökologisch-soziale Profil des VCD schärfen und das politische Gewicht des Verbandes erhöhen. Thomas Schaller:"Der Verlust an Lebensqualität durch die wachsende Verkehrslawine wird bei immer mehr Menschen den Wunsch nach einer umweltfreundlichen Mobilität wecken." Deshalb sei ein Verkehrsclub wie der VCD, der die Interessen dieser Menschen bündelt und in politisches Handeln übersetzt, unverzichtbar. In den kommenden zwei Jahren wird sich der VCD besonders intensiv auf Maßnahmen zum Schutz der Bürger vor der wachsenden Lärmplage durch Straßen- und Flugverkehr orientieren. Über Aktionen zum Schutz der Kinder im Straßenverkehr will der VCD die Sicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer erhöhen.
Quelle und Kontaktadresse:
Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)
Eifelstr. 2
53119 Bonn
Telefon: 0228/985850
Telefax: 0228/9858510
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- VCD-Bundesversammlung fordert Sofortmaßnahmen zur Rettung der Verkehrsinfrastruktur
- Eisenbahnverbände warnen: Milliardenkürzung bei der Schiene gefährdet Leistungsfähigkeit der Branche und Klimaziele
- Regierung wegen Gesetzesverstoß zu mehr Klimaschutz verpflichtet -VCD fordert Sofortmaßnahmen im Verkehrssektor