Pressemitteilung | Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

VCI-Stellungnahme zum UBA-Hintergrundpapier `Nanotechnik für Mensch und Umwelt´ / Nanomaterialien: Industrie handelt verantwortlich

(Frankfurt am Main) - Die chemische Industrie geht verantwortungsvoll mit Nanomaterialien um. Das zeigen zahlreiche eigene Sicherheitsprogramme der Unternehmen sowie ihre enge Kooperation mit der Wissenschaft und ihre Mitarbeit zum Beispiel im Projekt NanoCare. "Die jetzt vom Umweltbundesamt veröffentlichte Zusammenfassung enthält keine neuen Erkenntnisse, sondern ausschließlich bekannte Fragestellungen", betont Dr. Gerd Romanowski, Geschäftsführer Wissenschaft, Technik und Umwelt im VCI. Die bisherige Sicherheitsforschung habe keine Erkenntnisse dafür gebracht, dass derzeit auf dem Markt befindliche "Nano-Produkte" Mensch oder Umwelt schädigen. "Das vom UBA geforderte Melderegister für Verbraucherprodukte ist überflüssig. So etwas wäre allenfalls europaweit sinnvoll und hierfür müsste eine international abgestimmte Definition von Nanomaterialien vorliegen", erklärt Romanowski.

Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) Pressestelle Mainzer Landstr. 55, 60329 Frankfurt am Main Telefon: (069) 2556-0, Telefax: (069) 2556-1471

(el)

NEWS TEILEN: