VDE führt neue Qualitätsmarke für elektrotechnische Geräte ein
(Frankfurt/Main) - Akkuschrauber, Mixer, Haartrockner, Camcorder, Hifi-Anlage oder Rasentrimmer müssen nicht nur sicher, sondern auch den vielfältigen Anforderungen eines modernen Haushalts gewachsen sein. Mit der neuen Marke VDE Quality Tested" haben Hersteller, Handel und Konsumenten beim Kauf eines Elektrogeräts den Nachweis für die Alltagstauglichkeit" eines Produkts.
Das Prüfungs- und Zertifizierungsinstitut des VDE testet Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit und Umweltaspekte ebenso wie Aspekte der Gebrauchstauglichkeit. Dazu gehören unter anderem Bedienungsanleitung, Funktionsweise, Handhabung oder Energieeffizienz. Geprüft werden Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge, Gartenpflegegeräte, Geräte der Unterhaltungselektronik und der Informations- und Kommunikationstechnik.
Eine weitere Entscheidungshilfe zum Kauf elektrotechnischer Produkte hält der VDE im Internet bereit: Jedes positiv geprüfte Gerät erhält eine Identifikations-Nummer, mit der unter www.vde.com/performance die getesteten Produkteigenschaften abrufbar sind. Die international anerkannte Kompetenz des VDE auf dem Gebiet der Sicherheit von Produkten kennen Hersteller, Händler und Verbraucher bereits durch das VDE-Zeichen und durch die qualitativ hochwertigen Prüfleistungen. Die drei Buchstaben in einem Dreieck sind auf Elektrogeräten aus aller Welt ein Synonym für geprüfte Sicherheit. Die Marke VDE Quality Tested" ergänzt nun das Angebot des VDE hinsichtlich der Alltagstauglichkeit eines Produkts.
Weitere Information unter www.vde-institut.com.
Quelle und Kontaktadresse:
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
Melanie Schmidt, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannallee 15, 60596 Frankfurt
Telefon: 069/63080, Telefax: 069/6312925