Pressemitteilung | VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Anzeige

VDI/DIN Kommission Reinhaltung der Luft mit neuem Vorsitz ab 1. Januar 2026

(Düsseldorf) - Zum 1. Januar 2026 übernimmt Dr.-Ing. Ragnar Warnecke den Vorsitz der VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) – Normenausschuss. Er folgt damit auf Dr. Jörg Hellhammer, ehemals Evonik Industries Marl, der dieses Amt seit 2020 innehatte.

Prof. Dr. Isabelle Franzen-Reuter, Fachhochschule Münster, wurde erneut zur stellvertretende Vorsitzenden gewählt und tritt ihre dritte Amtszeit an. Warnecke ist kein Unbekannter in der Position des KRdL-Vorsitzes: Schon von 2014 bis 2019 war er das Gesicht der Luftreinhaltung in Deutschland.

In seiner aktuellen Amtszeit als KRdL-Vorsitzender möchte Warnecke an die Fortschritte in der Luftreinhaltung der letzten Jahrzehnte anknüpfen. „Nachhaltig, nachvollziehbar und standardisiert den Stand der Technik erfassen und im Konsens mit allen Beteiligten zur sicheren Umsetzung beitragen – das ist mein Ziel“, betont er. Niemand könne dazu besser beitragen als die KRdL, so Warnecke. Mit der Expertise ihrer haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden und dem breiten Spektrum an VDI-Richtlinien und DIN-Normen komme sie ihrer staatsentlastenden Aufgabe bei der Luftreinhaltung nun schon seit fast 70 Jahren nach.

Warnecke ist als einer der führenden Repräsentanten der thermischen Abfallbehandlung weit über Deutschland hinaus anerkannt. Nach mehreren beruflichen Stationen in der Energie- und Umwelttechnik wechselte der promovierte Maschinenbauer im Jahr 2003 als Geschäftsführer an die GKS-Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt GmbH. Dort verantwortet er das Kohle-Heizkraftwerk und die Müllverbrennungsanlage und widmet sich seit über 20 Jahre der Optimierung von Feuerung und Kesselbetrieb. Sein besonderes Augenmerk gilt dem Klimaschutz und der Nachhaltigkeit. Aktuell steht Warnecke nicht nur der KRdL, sondern auch den Betreibergemeinschaften von Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Bayern und deutschlandweit vor.

In der KRdL ist Warnecke seit 2006 ehrenamtlich aktiv tätig als Mitglied in Beirat und Vorstand sowie in den Lenkungsgremien und Ausschüssen des Fachbereichs Umweltschutztechnik. Sein Praxiswissen hat er vor allem in VDI-Richtlinien zur Emissionstechnik und Terminologie eingebracht.

Quelle und Kontaktadresse:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle, Sarah Janczura, Pressesprecher(in), VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf, Telefon: 0211 6214-0

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige