Pressemitteilung | Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

VDIK begrüßt die Verabschiedung des Konjunkturpakets II durch den Deutschen Bundestag

(Bad Homburg) - Der Bundestag hat am 13. Februar 2009 dem Konjunkturpaket II und damit auch der Umstellung der Kraftfahrzeugsteuer zum 01. Juli 2009 zugestimmt. Dies wird dem potentiellen Autokäufer über die bereits geltende Befreiung von der Kfz-Steuer hinaus Klarheit für seine Kaufentscheidung bringen und gemeinsam mit der Umweltprämie klare Akzente für die automobile Konjunktur setzen. Die positiven Einflüsse der Umweltprämie sind im Automobilhandel bereits deutlich zu spüren. Die Umweltprämie entwickelt sich zur Erfolgsstory.

VDIK-Präsident Volker Lange: "Ich begrüße, dass der Bundestag nun eine ökologisch und ökonomisch vertretbare Umstellung der CO2-bezogenen Kfz Steuer beschlossen hat, allerdings muss jetzt auch der Bundesrat die Reform schnellstmöglich billigen. Um das aufkeimende Vertrauen der Bürger nicht wieder zu enttäuschen, muss der Termin für die Einführung zum 01. Juli 2009 unbedingt erreicht werden. Nur so haben wir die Chance, dass die Kombination aus Kfz-Steuer und bereits erfolgreicher Umweltprämie ihre Wirkung richtig entfaltet und deutliche Impulse zur Pkw-Bestandserneuerung gegeben werden. Eine erneute politische Diskussion über die Ausgestaltung der Kraftfahrzeugsteuer wäre unsinnig und kontraproduktiv."

Eine klare und einfach verständliche Kommunikation über die Umstellung der Kfz Steuer und insbesondere die Günstigerprüfung für Fahrzeuge, die seit dem 05. November 2008 erstmals zugelassen wurden, ist jetzt unabdingbar, um den Autofahrern und Kaufinteressenten die erforderliche Sicherheit für den notwendigen Umstieg auf abgas- und CO2-arme Pkw zu vermitteln. Für die Zukunft ist es wichtig, dass der Verbraucher seine Zuversicht behält und nicht durch erneute umweltpolitische Diskussionen zum Thema Auto wieder verunsichert wird.

Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) Thomas Böhm, Leiter, Presse und Public Relations Kirdorfer Str. 21, 61350 Bad Homburg Telefon: (06172) 98750, Telefax: (06172) 987520

NEWS TEILEN: