Pressemitteilung | Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

VDIK-Vorstand kritisiert Koalitionsvertrag

(Bad Homburg) - Mit großem Befremden hat der Vorstand des Verbandes der Importeure von Kraftfahrzeugen e.V. (VDIK) in seiner Sitzung am 22. Oktober 2002 den Koalitionsvertrag der Regierungsparteien zur Kenntnis genommen. "Die Bundesregierung verkennt die Brisanz der wirtschaftlichen Lage. Die Koalitionsvereinbarung ist eine Gebrauchsanweisung für eine weitere Verschlechterung des Standortes Deutschland", kritisiert Volker Lange, Präsident des VDIK. Die Regierungsvorhaben geben keine Impulse für eine Belebung der lahmenden Konjunktur. Der Vorstand bedauert weiterhin, dass sich große Teile der Vereinbarung eindeutig gegen die Automobilbranche richten, das Autofahren wird weiter verteuert, die Kfz-Nachfrage wird mit Sicherheit nicht gestärkt.

Insbesondere der Mittelstand wird künftig noch stärker belastet. Durch die fünfte Stufe der Ökosteuer zum 01. Januar 2003, die Erhöhung der monatlichen Dienstwagenbesteuerung um 50 Prozent und die steigenden Renten- und Krankenversicherungsbeiträge stehen die kleinen und mittleren Unternehmen vor einem kaum zu bewältigenden Kostenblock.

Auch für die Nutzfahrzeugbranche werden sich die Rahmenbedingungen weiter verschlechtern. Die starken Einschnitte bei der staatlichen Eigenheimförderung werden den Negativtrend der Baukonjunktur verstärken und die Nachfrage nach neuen Lkw weiter verringern.

Die Lkw-Maut wird wie geplant in 2003 eingeführt, ohne dass Entlastungsmaßnahmen für das deutsche Transportgewerbe in Aussicht gestellt sind. Der VDIK wiederholt in diesem Zusammenhang seine Forderung, die Einnahmen vollständig für die Verkehrsinfrastruktur zweckgebunden zur Beseitigung von Engpässen ausschließlich auf den Straßen einzusetzen. Nur so lässt sich die ständig steigende Transportnachfrage auf der Straße bewältigen.

Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Importeure von Kraftfahrzeugen e.V. (VDIK) Kirdorfer Str. 21 61350 Bad Homburg Telefon: 06172/98750 Telefax: 06172/987520

NEWS TEILEN: