Pressemitteilung | Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

VDMA: Einwanderungsgesetz muss Praxistauglichkeit erst noch beweisen

(Frankfurt am Main) - VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann sagt zu dem sich abzeichnenden Kompromiss über ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz:

"Der Gesetzgeber muss endlich die Einwanderung qualifizierter Arbeitskräfte aus Drittstaaten einfach und transparent regeln, damit diejenigen Klarheit haben, die mit einer beruflichen Qualifikation nach Deutschland kommen wollen, und auch diejenigen, die diese Qualifikation dringend brauchen. Der vorliegende Gesetzentwurf scheint diese Anforderung zu erfüllen. Ob das Gesetz hält, was es verspricht, wird aber erst die Praxis zeigen. Denn eins ist klar: Deutschland ist nicht das einzige Land, das dringend Ingenieure und industrielle Facharbeiter braucht. Der Wettbewerb im die besten Köpfe beginnt erst mit der Verabschiedung des Gesetzes."

Quelle und Kontaktadresse:
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) Holger Paul, Leiter Kommunikation Lyoner Str. 18, 60528 Frankfurt am Main Telefon: (069) 66030, Fax: (069) 66031511

NEWS TEILEN: