Verband der Internationalen Caterer (V.I.C.) unter dem Dach des DEHOGA
(Berlin) - Seit dem 1. Januar 2003 kämpft der DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) mit verstärkten Kräften für die Interessen des Gastgewerbes in Deutschland: Mit dem V.I.C. (Verband der Internationalen Caterer in Deutschland) ist dem DEHOGA der Zusammenschluss führender international tätiger Cateringunternehmen beigetreten.
Den Weg für den Eintritt des V.I.C. in den Interessenverband der Hoteliers und Gastronomen mit seinen 80.000 Mitgliedsunternehmen hatte die Delegiertenversammlung des DEHOGA bereits im November 2002 einstimmig geebnet. Die Mitglieder des V.I.C. - apetito catering GmbH, ARAMARK GmbH und ARAMARK Restaurations GmbH, CCS Clinic Catering Service GmbH, EUREST Deutschland GmbH, Select Service Partner Restauration GmbH, Sodexho Catering & Services GmbH und SV-Service GmbH - zähen mit über 20.000 Beschäftigten und einem Umsatzvolumen von 1,2 Milliarden Euro zu den größten Umsatzträgern des Gastgewerbes.
Ernst Fischer, der Präsident des DEHOGA, ist sich sicher: Die Aufnahme des Fachverbandes der international tätigen Caterer bedeutet einen großen Gewinn für die gesamte Branche. Gerade in politisch und wirtschaftlich schwierigen Zeiten, kommt es darauf an, dass das Gastgewerbe gegenüber der Politik, den Medien und der Öffentlichkeit mit einer starken Stimme spricht. Die Mitgliedschaft des V.I.C. wird die Schlagkraft der Interessenvertretung deutlich erhöhen.
Und auch die Mitglieder des V.I.C. gehen davon aus, dass jetzt alle Energien gebündelt werden, damit die Branche zukünftig noch stärker an einem Strang zieht: "Wir freuen uns über die Aufnahme des V.I.C. als Fachverband unter das Dach des DEHOGA und sind überzeugt, dass dies für unsere Branche der absolut richtige Weg für die Zukunft ist, um unser Interesse geltend zu machen. Themen wie z.B. die Aus- und Weiterbildung könnten so stärker als bisher beidseitig vorangetrieben werden, so Dr. Hans-Georg Rummler, der frisch gewählte Präsident des V.I.C.
Gemeinsam wollen sich der DEHOGA und sein neuer Fachverband V.I.C. im besonderen für die Einführung eines reduzierten Mehrwertsteuersatzes auf gastronomische Umsätze stark machen. Bereits heute gilt in den meisten europäischen Ländern ein ermäßigter Umsatzsteuersatz. Dieser gravierenden Wettbewerbsverzerrung will der Schulterschluss von DEHOGA und V.I.C. möglichst bald ein Ende setzen.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA), Berlin
Am Weidendamm 1 A
10117 Berlin
Telefon: 030/7262520
Telefax: 030/72625242