Pressemitteilung | (vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

Verbandsunternehmen investieren in Schleswig-Holstein 250 Millionen Euro in den Wohnungsbau

(Hamburg) - Die 71 schleswig-holsteinischen Mitgliedsunternehmen des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. wollen 2013 rund 250 Millionen Euro in Neubau und Bestandspflege ihrer Wohnungen investieren. Sie planen den Baubeginn von knapp 1.000 Wohnungen.

Verbandsdirektor Dr. Joachim Wege:
"Wir beobachten eine Belebung des Wohnungsneubaus in Schleswig-Holstein. 2011 wurden 9.440 neue Wohnungen genehmigt, 2012 waren es bis Oktober bereits 8.700. Diese Tendenz wird zu einem Anstieg bei den Baubeginnen führen. Unsere Mitgliedsunternehmen engagieren sich beim Wohnungsneubau vorrangig im Hamburger Umland sowie in den vier kreisfreien Städten und auf der Insel Sylt.

Unsere Unternehmen pflegen und entwickeln ihre Wohnungsbestände durch einen Mix von Modernisierung, Instandhaltung und Neubau. Sie sichern damit Arbeitsplätze und stärken Schleswig-Holstein als attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort. Mit ihren moderaten Netto-Kalt-Mieten von durchschnittlich 5 Euro/m2 tragen sie dazu bei, dass Wohnen bezahlbar bleibt."

Durch ein "Bündnis für das Wohnen" erhofft sich Wege weiteren Schub für den Bau bezahlbarer Wohnungen im Land zwischen den Meeren. "Die Verhandlungen mit der Landesregierung dazu haben begonnen", so Wege.

Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. vertritt 312 Wohnungsgenossenschaften und -gesellschaften (Hamburg: 88, Mecklenburg-Vorpommern: 153 und Schleswig-Holstein: 71). In ihren 712.000 Wohnungen (Hamburg: 278.000, Mecklenburg-Vorpommern: 280.000 und Schleswig-Holstein: 154.000) leben rund 1,4 Millionen Menschen.

Quelle und Kontaktadresse:
vnw Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. Dr. Peter Hitpaß, Pressesprecher Tangstedter Landstr. 83, 22415 Hamburg Telefon: (040) 520110, Telefax: (040) 52011201

NEWS TEILEN: