Verkaufen, verschenken oder vererben / Detailwissen für die reibungslose Übergabe von Immobilien
(Leipzig) - Wer sich ein Haus oder eine Eigentumswohnung anschafft, freut sich auf die kommenden Jahre in den eigenen vier Wänden und denkt wohl kaum an den erneuten Verkauf. Soll eine Immobilie jedoch den Besitzer wechseln, gibt es nicht nur unterschiedliche Möglichkeiten sondern auch etliche Fallstricke. Nicht selten werden Haus oder Wohnung unter Wert verkauft, oder bei der rechtmäßigen Übergabe steuerliche und rechtliche Nachteile in Kauf genommen.
Was bei der Trennung von den eigenen vier Wänden im Detail zu beachten ist, erklärt der neue Ratgeber "Meine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben". Wertermittlung und Umgang mit Maklern kommen auf den rund 200 Seiten ebenso zur Sprache wie Hinweise zu Grund-, Erbschaft- und Einkommensteuer. Informationen zu Wohn- und Nutzungsrechten, Hinweise zur Vorbereitung des Notarvertrages und zahlreiche konkrete Beispiele runden die nützliche Hilfe für eine durchdachte und geordnete Eigentumsübergabe ab.
Der Ratgeber kostet 9,90 Euro und ist in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Sachsen erhältlich. Für weitere 2,50 Euro für Porto und Versand kommt er auch - gegen Rechnung - nach Hause. Bestellen kann man das Buch telefonisch unter 0211-3809555 oder via Internet unter www.verbraucherzentrale-sachsen.de.
Quelle und Kontaktadresse:
Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Pressestelle
Brühl 34-38, 04109 Leipzig
Telefon: (0341) 696290, Telefax: (0341) 6892826
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Amazon Prime: Beim Shoppen hagelt es Schnäppchen, beim Streamen Werbung
- Recht für Sparer*innen: BGH-Urteil gegen Erzgebirgssparkasse erwartet / Verbraucherzentrale Sachsen kämpft um faire Zinsen für über 2.000 Betroffene im Erzgebirge
- Amazon-Sammelklage: Über 50.000 Verbraucher*innen sind inzwischen dabei / Verbraucherzentrale Sachsen geht gegen unzulässige Werbung vor