Verlässliche Orientierung statt Traumnoten
(Berlin) - Zu den aktuellen Plänen der aus SoVD-Sicht längst überfälligen Reform des Pflege-TÜV sagt SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Die gängige Praxis der Bewertung von Heimen schafft nicht selten Traumnoten, die keine verlässliche Orientierungshilfe geben.
Um sich zurechtzufinden, benötigen Pflegebedürftige und Angehörige reelle Auskünfte über die tatsächliche Qualität von Pflege. So können Aussagen über Maßnahmen zur Vermeidung des Wundliegens gerade bei bettlägerigen Kranken ausschlaggebend für eine Entscheidungsfindung sein. Transparenz ist daher unverzichtbar, wenn es darum geht, einen geeigneten Heimplatz zu finden. Fehlentscheidungen wirken sich für Betroffene umso gravierender aus, da es sich häufig um ihren letzten Lebensort handelt."
Quelle und Kontaktadresse:
Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)
Pressestelle
Stralauer Str. 63, 10179 Berlin
Telefon: (030) 726222-0, Fax: (030) 726222-311