Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/726222-0
- E-Mail: kontakt@sovd.de
- Internet: https://www.sovd.de/
- Handlungsfelder
- 5.4 Sozialverbände (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Bundesverbandstagung des SoVD: Macht Armut einsam?
- Bündnis um den SoVD: Alle Kinder haben dieselben Rechte
- SoVD fordert Stärkung von Kindern und Jugendlichen anstelle von Kürzungen im Haushalt
- Erhöhung der Bürgergeld-Regelsätze: Ein wichtiger Schritt
- Entwurf zur Kindergrundsicherung enttäuscht Bündnis!
- SoVD stellt Deutschland vor den Vereinten Nationen kein gutes Zeugnis aus
- Von Meseberg muss ein Signal ausgehen
- SoVD fordert zum Internationalen Tag der Jugend mehr Engagement von der Politik
- SoVD fordert Korrekturen für eine echte Unabhängige Patientenberatung
- Bundesverfassungsgericht weist Verfassungsbeschwerde von SoVD und VdK gegen Ungleichbehandlung bei EM-Renten zurück
- SoVD übergibt Spende für Erdbebenopfer
- Der Countdown läuft: Nur noch zwei Tage bis zum SoVD-Inklusionslauf
- SoVD setzt sich für mehr Behindertenrechte bei der UNO ein
- Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in allen Lebensbereichen setzt fair geteilte Sorgearbeit voraus
- Medikamentenknappheit muss endlich bekämpft werden
- Kein "Weiter so" bei der Krankenhausversorgung
- Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG räumt mit Mythen auf
- SoVD.TV am 5. Mai in Kooperation mit der Aktion Mensch
- Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert: Die voll bezahlte Freistellung nach der Geburt ("Familienstartzeit") muss kommen!
- SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Notwendige Wärmewende darf nicht zu sozialen Härten führen"
- Das Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende fordert die flächendeckende Umsetzung von Barrierefreiheit im ÖPNV
- Die Unabhängigkeit der Patientenberatung ist in Gefahr
- SoVD.TV zum Gleichstellungsmonat März: "Frauen an die Macht!"
- Viel Wille, wenig Schwung: Gleichstellung der Geschlechter stolpert voran
- SoVD.TV zum Gleichstellungsmonat März: "Frauen an die Macht!"
- Krankenhausreform: Den Papieren müssen Taten folgen
- Gedenken an die Opfer des Holocaust ist eine Pflicht
- Pflege: Lauterbach und Länder müssen endlich handeln
- Offener Brief: Stellen Sie die Mittel für das Partnerschaftlichkeitspaket zur Verfügung!
- Ich bin nicht behindert - ich werde behindert!
- Bürgergeld kommt - Ein Anfang ist gemacht
- SoVD fordert mehr Plätze in Frauenhäusern
- Corona-Maßnahmen: SoVD mahnt vor erneutem Flickenteppich
- SoVD fordert gezielte Maßnahmen zur Stabilisierung der Arzneimittelausgaben
- Erwerbsminderungsrenten: SoVD und VdK erwarten Entscheidung des Bundessozialgerichts
- SoVD sieht beim 3. Entlastungspaket Licht und Schatten
- SoVD.TV: "Welche Rentenreform brauchen wir jetzt?" / Gäste: Matthias W. Birkwald, parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion im Deutschen Bundestag und Ingo Schäfer, Rentenexperte beim DGB-Bundesvorstand
- SoVD kritisiert Diskussion um das Bürgergeld / SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Geringverdienende und Leistungsbeziehende gegeneinander auszuspielen, ist unanständig."
- SoVD fordert kostenlose Corona-Tests für alle
- Deutschland braucht eine Energiepreisbremse
- Steigende GKV-Beiträge lassen Entlastungsmaßnahmen verpuffen /SoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer: "Der Bund muss seiner Finanzierungsverantwortung nachkommen."
- Anhörung zum Triage-Gesetzentwurf: Menschen mit Behinderungen dürfen nicht benachteiligt werden
- Dem Thema Einsamkeit junger Menschen mehr Aufmerksamkeit schenken
- Gaspreisbremse: Aus Sicht des SoVD ein guter Ansatz / SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Kundinnen und Kunden bleiben aber auf Großteil der Preissteigerungen sitzen."
- "Kids On Air" beschäftigen sich mit sozialer Ungleichheit und der Zukunft der Bildung
- Netzwerk um den SoVD fordert Angleichung der Rechte pflegender Angehöriger an die von Eltern
- "Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende": SoVD eröffnet Fachgespräch
- SoVD.TV am 5. Oktober 2022 in Kooperation mit der Aktion Mensch: "Die inklusive Kommune"
- Die Wohngeldreform erfüllt die Forderungen des SoVD
- Parlamentarischer Abend des SoVD: Nur durch Solidarität kann der Sozialstaat krisenfest werden
- Zum Welt-Alzheimertag: Das Pflegegeld muss steigen!
- SoVD-Präsident Adolf Bauer kündigt Rücktritt an / Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Der Verband bedauert die Entscheidung und bedankt sich für den jahrzehntelangen Einsatz."
- Sozialgipfel muss Konzertierte Aktion ergänzen
- Die Generaldebatte war eine Enttäuschung
- Neue Vorstandsvorsitzende beim SoVD hat ihre Arbeit aufgenommen
- SoVD fordert 365-Euro-Ticket
- Mit SoVD-12-Punkte-Plan aus der Krise
- SoVD sieht bei Fachkräftemangel Arbeitgeber in der Pflicht
- SoVD begrüßt Anpassungen im Triage-Gesetzentwurf
- SoVD verstärkt sich an der Verbandsspitze
- SoVD gedenkt den Opfern von Rostock-Lichtenhagen
- Zum "tag des wir": Solidarität wichtiger denn je
- Bündnis fordert: Deutschland braucht einen Sozialgipfel
- Energiekrise nicht politisch instrumentalisieren
- SoVD fordert ernsthafte Debatte über soziale Gerechtigkeit
- Appell an Bundeskanzler Scholz: Entlastung der Ärmsten darf nicht nur Lippenbekenntnis sein
- Lindners Liste ist zu kurz
- Forderung nach Rente mit 70 ist respektlos und unsinnig
- DBR sieht Licht und Schatten bei Triage-Gesetzentwurf
- DBR erneuert Forderung nach mehr Tempo bei Barrierefreiheit
- Ankündigung von Hubertus Heil hat keine Auswirkungen auf die Klage von SoVD und VdK
- Sozialverbände klagen gegen Grundsicherung
- SoVD ruft Bundesregierung zum Handeln auf
- SoVD fordert Sozialgipfel
- GKV-Defizit: SoVD fordert mehr Unterstützung vom Bund
- SoVD fordert Corona-Fahrplan für den Herbst
- Behandlungsfehlerbegutachtung belegt: Patientenrechte und -sicherheit müssen dringend verbessert werden
- Vergessen der Rentnerinnern und Rentner ist ein Skandal
- Gezieltes "Inflationsgeld" statt Mehrwertsteuersenkung im Gießkannenprinzip
- Mehr Rentenversicherungsjahre für Frauen: SoVD begrüßt positive Entwicklung
- TV bekommt Zuwachs: Jetzt kommen "Kids On Air"!
- Kein Schwächen der gesetzlichen Rente durch Kapitalstock
- SoVD für Aussetzen der Schuldenbremse / SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Der Staat kann zur Finanzierung seiner Aufwendungen nicht nur neue Schulden aufnehmen, sondern auch neue Einnahmen generieren."
- Prof. Dr. Achim Truger bei SoVD.TV: "Tankrabatt und Mineralölsteuersenkung gingen in die falsche Richtung."
- EU einigt sich auf Mindestlohn-Regeln
- Wichtiger Tag für die Sozialpolitik
- Den Ärmsten muss jetzt dauerhaft geholfen werden
- Breites Bündnis um den SoVD fordert: Jetzt die Weichen für eine sozialverträgliche Mobilitätswende stellen
- Endlich wieder: SoVD-Inklusionslauf startet am 25. Juni!
- SoVD begrüßt Verbesserungen bei Erwerbsminderungsrenten im Bestand
- SoVD fordert mehr Unterstützung im Kampf gegen Inflation
- SoVD.TV: "Wie barrierefrei ist Deutschland?"
- SoVD zum Tag der Arbeit: Mindestlohnerhöhung darf nicht scheitern
- SoVD kritisiert Kinderzuschlag und Einmalzahlung für Grundsicherungsbeziehende als unzureichend
- SoVD gegen Ausweitung: Minijob gleich Minirente
- SoVD fordert sofortige Anhebung des Mindestrentenniveaus auf 50 Prozen
- SoVD begrüßt Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentner*innen
- Schluss mit Verharmlosung geschlechtsspezifischer und sexualisierter Kriegsgewalt!
- SoVD fordert Vorziehen der Mindestlohnanhebung
- "Entlastungs-Gießkanne" wirkt nur kurzfristig