Verpackungsverordnung: Bis hierhin und nicht (so) weiter! / bvse-Expertentagung am 5. März 2009 in Berlin
(Berlin) - Haben wir mit der zum 1. Januar 2009 in Kraft getretenen 5. Novelle der Verpackungsverordnung eine zukunftsfeste Regelung erhalten? - Die Frage scheint fast rhetorischer Natur, wo doch bereits die 6. Novelle diskutiert wird.
Der bvse ist der Meinung, dass die Verpackungsverordnung nicht mehr sinnvoll reformierbar ist. Das hat die Vergangenheit bewiesen: Eine Novelle nach der anderen löste die Probleme nicht, sondern schuf immer neue Streitpunkte.
Wir wollen eine erste Bilanz der 5. Novelle zur Verpackungsverordnung ziehen und Zukunftsperspektiven erörtern. Dabei ist die spannende Frage zu diskutieren, ob die Dualen System die Wertstoffe im Verpackungsabfall überhaupt für sich reklamieren dürfen. Welche Rolle spielen die Kommunen heute und in Zukunft und wie kann man sich ein Leben nach der Verpackungsverordnung vorstellen?
Wir möchten Sie herzlich zu unserer Tagung: "Verpackungsverordnung: Bis hierhin und nicht (so) weiter", am 5. März 2009, von 10.15 bis 13.00 Uhr, im Berliner MARITIM Hotel proArte einladen.
Die Umweltministerin von Baden-Württemberg Tanja Gönner, der Beigeordnete des Deutschen Städtetages Jens Lattman, Prof. Dr. Walter Frentz von der RWTH Aachen und bvse-Präsident Burkhard Landers sind die Referenten der Experten-Tagung.
Quelle und Kontaktadresse:
bvse Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Pressestelle
Hohe Str. 73, 53119 Bonn
Telefon: (0228) 988490, Telefax: (0228) 9884999
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Internationaler bvse-Altpapiertag 2025: Zwischen globalen Märkten, Innovationen und politischen Weichenstellungen
- 1. BVSE DIGITAL SUMMIT 2025: Chancen, Strategien und Innovationen für die Recycling- und Entsorgungsbranche
- Koalitionsvertrag: Chancen für die Kreislaufwirtschaft nutzen – Mittelstand stärken