Pressemitteilung | Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

Versicherungswirtschaft legt Statistisches Taschenbuch 2005 vor

(Berlin) - Das Statistische Taschenbuch der Versicherungswirtschaft liegt jetzt in der aktualisierten Ausgabe 2005 vor. Das vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) herausgegebene Kompendium liefert umfangreiche statistische Informationen über die Entwicklung des deutschen Versicherungsmarktes und seines gesamtwirtschaftlichen Umfelds. Lange Zeitreihen lassen dabei auch langfristige Trends in der deutschen Versicherungswirtschaft sichtbar werden.

Gegliedert nach Sparten und Zweigen enthält das Taschenbuch unter anderem Angaben zu den Beitragseinnahmen, den Versicherungsleistungen, den Kapitalanlagen sowie Angaben zur Ertragslage, zu den Beschäftigten und zur Zahl der Unternehmen. Von den gesamtwirtschaftlichen Größen werden neben der Entwicklung der Bevölkerung beispielsweise auch Angaben zum Bruttoinlandsprodukt, zum verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte, zur Geldvermögensbildung, zum Bestand an Wohnungen und Kfz sowie sozialstatistische Daten dargestellt. Neu aufgenommen wurden in diesem Jahr weitere Daten zu den Pensionskassen und Pensionsfonds sowie zur Geldvermögensbildung der privaten Haushalte bei Lebensversicherungen. In einem eigenen Abschnitt werden zudem internationale Vergleichszahlen zu den Versicherungsmärkten und zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Industrieländern und Emerging Markets ausgewiesen.

Mit der aktuellen Ausgabe des Statistischen Taschenbuchs stellt der GDV einmal mehr in kompakter Form eine nützliche und zuverlässige Datenquelle zur Entwicklung der Versicherungsmärkte und ihres Umfelds bereit. Das Taschenbuch kann zum Preis von 6,00 € (Staffelpreise ab 20 Exemplare) zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten beim Verlag Versicherungswirtschaft GmbH (Fax 0721/3509-201, E-Mail: vertrieb@vvw.de, Internet: www.vvw.de) bezogen werden. Einzelne Exemplare können auch kostenlos beim GDV bestellt werden (Fax: 030/2020-6616, E-Mail: volkswirtschaft@gdv.org). Außerdem besteht im Internet unter www.gdv.de die Möglichkeit zum Download der Publikation.

Quelle und Kontaktadresse:
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) Hans Geldmacher Friedrichstr. 191-193a, 10117 Berlin Telefon: 030/20205000, Telefax: 030/20206000

NEWS TEILEN: