Pressemitteilung | Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

Vertrauen ist gut - Anwalt ist besser! / Deutscher Anwaltverein startet bundesweite Werbekampagne

(Berlin) - Mit einer bundesweiten Werbekampagne bewirbt der Deutsche Anwaltverein (DAV) die anwaltliche Dienstleistung. Die zunächst auf zwei Jahre angelegte Anzeigenkampagne soll die Notwendigkeit vorsorgender anwaltlicher Beratung durch ganzseitige Anzeigen in Zeitschriften, sowie mit Kleinanzeigen in Rubriken überregionaler Tageszeitungen verdeutlichen. Gerade im außergerichtlichen Bereich könnten durch die rechtzeitige Einbindung einer Anwältin bzw. eines Anwalts spätere Streitigkeiten bis hin zu Prozessen und die damit verbundenen hohen Kosten vermieden werden.

„Die Anwaltschaft bietet im rechtlichen Bereich die Beratung mit der höchsten Qualität“, so Rechtsanwalt Hartmut Kilger, Präsident des DAV, zur Begründung. Daher verdiene die anwaltliche Beratung im Gegensatz zu anderen beratenden Berufen, die nicht unabhängig beraten, Vertrauen. „Wir wollen nicht Reklame machen, sondern seriös auf die Vorteile der anwaltlichen Beratung hinweisen“, so Kilger weiter.

Die Entscheidung fiel auf den Slogan „Vertrauen ist gut. Anwalt ist besser.“, da er letztlich alle Argumente für den Besuch beim Anwalt zusammen fasst: Qualität der anwaltlichen Ausbildung, Verschwiegenheitsverpflichtung, Unabhängigkeit der Rechtsberatung, und die Verpflichtung, für Fehlberatung zu haften.

Mit einem Budget von jährlich 2,2 Millionen Euro wird in den Magazinen „Focus“, „Der Spiegel“, „Stern“, dem „Handwerksmagazin“ und „Impulse“ mit ganzseitigen Anzeigen geworben. Kleinanzeigen gibt es in den Tageszeitungen „Die Zeit“, „FAZ“, „Süddeutsche Zeitung“, „Die Welt/Welt am Sonntag“ und „Bild am Sonntag“.

Die Mitglieder haben den Vorteil, dass ein speziell auf sie zugeschnittener Anzeigenpool zur Verfügung gestellt wird. Damit kann jeder örtliche Anwaltverein und deren Mitglieder die Kampagne durch Schaltung eigener Anzeigen in den Regionalzeitungen verstärken und damit von ihr doppelt profitieren.

Nach einer längeren Auswahlphase hat die Agentur „goldfisch.berlin“ die Ausschreibung gewonnen.

Die ersten drei Motive der Anzeigenkampagne und Beispiele für die Rubriken in den Tageszeitungen finden Sie unter:
http://www.anwaltverein.de/03/02/2006/Anlagen/72dpi_DAV_Schreibtisch_A4.pdf
http://www.anwaltverein.de/03/02/2006/Anlagen/72dpi_DAV_Buecherberg_A4.pdf
http://www.anwaltverein.de/03/02/2006/Anlagen/72dpi_DAV_Mietvertrag_A4.pdf
http://www.anwaltverein.de/03/02/2006/Anlagen/Kleinanzeigen(72dpi).pdf

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV) Swen Walentowski, Pressesprecher Littenstr. 11, 10179 Berlin Telefon: (030) 7261520, Telefax: (030) 726152190

NEWS TEILEN: