Vertrieb von Technischen Gütern und Dienstleistungen: Wissensbereiche und Lerninhalte vermitteln
(Düsseldorf) - Unternehmen benötigen zunehmend systematisch und umfassend ausgebildete Ingenieurinnen und Ingenieure für den Vertrieb von Technischen Gütern und Dienstleistungen. Die anspruchsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Technik und Markt erfordert neben ingenieurtechnischen Kenntnissen umfangreiches Wissen über das Zusammenwirken von Marketing, Vertrieb, Betriebswirtschaft und Beschaffung.
Die neue Richtlinie VDI-MT 4501 Blatt 1 gewährt einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Anforderungen und Aufgaben der Ingenieurin und des Ingenieurs im Vertrieb und macht deutlich, warum für den Vertrieb von Investitionsgütern und für das Management von Kundenbeziehungen im industriellen Business-to-Business-Geschäft Ingenieurwissen sowie Vertriebs- und Marketingwissen gleichermaßen und gleichrangig erforderlich sind. Ziel der Richtlinie ist es, die Kommunikation zwischen Ingenieuren, Betriebswirtschatlern und Personen im Vertrieb zu verbessern und damit Marketing- und Vertriebsabläufe im Unternehmen effizienter zu gestalten.
Den in der Praxis tätigen Vertriebsingenieurinnen und -ingenieuren dient die Richtlinie als Benchmark für den eigenen Wissensstand. Für Führungskräfte, die ihre betriebsinterne sowie externe Aus- und Weiterbildung im Bereich Vertrieb und Marketing speziell für Ingenieurinnen und Ingenieure systematisieren und verbessern wollen, ist sie ein idealer Wissenskatalog.
Die Richtlinie VDI-MT 4501 Blatt 1 richtet sich weiterhin an alle Ingenieurinnen und Ingenieure, Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie Personen aus Industrie und Wissenschaft, die sich über das Berufsbild Vertriebsingenieur/-ingenieurin informieren möchten. Darüber hinaus liefert sie umfassende inhaltliche Bausteine für eine fundierte Aus- und Weiterbildung. Sie stellt einen methodischen Leitfaden für die Wissensvermittlung dar und liefert inhaltlichen Grundlagen für Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen im Technischen Vertrieb.
Die Richtlinie VDI-MT 4501 Blatt 1 „Qualifizierung von Vertriebsingenieurinnen und Vertriebsingenieuren - Wissensbereiche und Lerninhalte“ ist im April 2025 als Entwurf erschienen und kann für 177,70 EUR bei DIN Media bestellt werden.
Einsprüche zum Entwurf können über das elektronische Einspruchsportal oder schriftliche an die herausgebende Gesellschaft (gpp@vdi.de) eingereicht werden. Die Einspruchsfrist endet am 31.07.2025. VDI-Mitglieder erhalten 10 Prozent Preisvorteil auf alle VDI-Richtlinien.
Quelle und Kontaktadresse:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle, VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf, Telefon: 0211 6214-0