VhU begrüßt Unterzeichnung des Ausbildungspakts / Weidemann: Wir erwarten im Gegenzug eine strikte Fortsetzung des Reformkurses
(Frankfurt am Main) - Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) begrüßt die Rückkehr der Bundesregierung zur wirtschaftlichen Vernunft in der Ausbildungsplatz-Frage. Wir sind froh, dass das Bürokratiemonster Ausbildungsplatzabgabe in der Schublade verschwindet. Damit werden der Wirtschaft sinnlose Belastungen und der Bundesregierung ein Organisationschaos erspart. Wirtschaft und Politik können sich wieder auf die gemeinschaftliche Lösung der Probleme auf dem Ausbildungsstellenmarkt konzentrieren, sagte VhU-Präsident Dieter Weidemann am 16. Juni in Wiesbaden anlässlich der Eröffnung der Ausstellung TeamMachWerke im Hessischen Landtag, die Exponate aus einem hessenweiten Ausbildungswettbewerb der Metall- und Elektroindustrie präsentiert. Die hessische Wirtschaft erwarte aber für ihr Entgegenkommen beim Ausbildungspakt von der Bundesregierung eine strikte und zügige Fortsetzung des Reformkurses. Ziel müsse die Senkung der Staatsquote sein, um neue Gestaltungsspielräume für Investitionen in Innovation und Wachstum zu gewinnen.
Quelle und Kontaktadresse:
Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V.
Emil-von-Behring-Str. 4, 60439 Frankfurt
Telefon: 069/95808-0, Telefax: 069/95808-126
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Sondervermögen müssen Standort wettbewerbsfähiger machen
- Entbürokratisierung / Mang: Artenschutz für Bürokratiemonster aufheben! Es braucht Bürokratieabbau jetzt und auf allen Ebenen!
- Rohstoffpolitik / Wirtschafts- und Umweltverbände: Rohstoffe in Hessen gewinnen und so die Versorgung sichern, Baukosten senken und Arten- und Naturschutz wahren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

