Pressemitteilung | VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

VhU warnt vor falscher Interpretation der neuesten PISA-Ergebnisse / Fasbender: Nicht das Einkommen der Eltern entscheidet über Bildungserfolg

(Frankfurt am Main) - „PISA zeigt, dass es in Deutschland – weniger in Hessen - ein besonders großes Ungleichgewicht bei den Bildungschancen unserer Kinder gibt. Dieses müssen wir beseitigen. Dies liegt auch im Interesse unserer zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit. Dies ist jedoch keine sozialpolitische, sondern eine bildungspolitische Herausforderung“, kommentierte Volker Fasbender, der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) die schon seit Anfang der Woche andauernde öffentliche Diskussion um die neuesten Ergebnisse des Ländervergleiches PISA-E. Denn über den Bildungserfolg unserer Kinder entscheide die Bildung der Eltern und nicht deren Einkommen oder die Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht.

Der Hauptgeschäftsführer der Spitzenorganisation der hessischen Wirtschaft warnte davor, „Äpfel für Birnen zu verkaufen“ und falsche sozialpolitische Konsequenzen aus der internationalen Schulvergleichsstudie zu ziehen. Das Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln habe schon im Jahr 2003 in seiner Studie „Bildungsreform in Deutschland“ festgestellt, dass die Interpretation der Ergebnisse von PISA 2000 „zur Bedeutung des sozioökonomischen Status für den Bildungserfolg“ zu relativieren seien. Die Bildung der Eltern sei danach entscheidend und nicht deren Einkommen oder Schichtzugehörigkeit, auch wenn es da Überschneidungen geben mag. Das bedeute auch für Hessen: Die Bildungschancen für Kinder von langzeitarbeitslosen Akademikern sind statistisch gesehen höher als die der Kinder von reichen Alleinerziehenden ohne Ausbildung.

Quelle und Kontaktadresse:
Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. (VhU) Dr. Ulrich Kirch, Leitung, Presse, Kommunikation Emil-von-Behring-Str. 4, 60439 Frankfurt Telefon: (069) 95808-0, Telefax: (069) 95808-126

NEWS TEILEN: