VhU zur Präsidenten-Wahl in Frankreich
(Frankfurt am Main) - "Frankreich ist drittwichtigster Handelspartner der hessischen Wirtschaft. Wir freuen uns, dass mit Emmanuel Macron ein ausgewiesener Wirtschaftsexperte das Rennen gemacht hat. Frankreich kann nur durch Strukturreformen ein nachhaltig höheres Wirtschaftswachstum und mehr Beschäftigung erreichen. Das ist gut für Frankreich und für seine Handelspartner. Wir wünschen Herrn Macron und Frankreich viel Erfolg", erklärte Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V. (VhU).
Die VhU freue sich über ein positives Signal für Europa, gerade nach der Brexit-Entscheidung. Die Grundfreiheiten in der EU - freier Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital - sind auch die Grundlagen für den wirtschaftlichen Erfolg aller EU-Mitgliedstaaten, sagte Pollert.
Quelle und Kontaktadresse:
Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. (VhU)
Dr. Ulrich Kirsch, Leitung, Presse und Kommunikation
Emil-von-Behring-Str. 4, 60439 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 95808-0, Fax: (069) 95808-126
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- INSM-Bildungsmonitor 2025: Platz 6 für Hessen / VhU lobt Fortschritte bei Integration und Betreuung, mahnt jedoch wesentliche Verbesserungen bei Schulqualität, Digitalisierung und MINT-Bildung an
- VhU begrüßt die neuen Regelungen des Hessischen Umweltministeriums, Recycling-Baustoffe aus dem Abfallrecht zu entlassen
- Mit Ausgabenmoratorium bei Gesundheit und Pflege die Beitragssatzspirale stoppen