Videoverleih 1999 leicht gestiegen
(Herten) - 1999 wurden in Deutschland 1,1 Prozent mehr Videofilme (VHS) ausgeliehen als im Vorjahr, so lautet das Ergebnis einer Erhebung von Media Control im Auftrag des Interessenverbandes des Video- und Medienfachhandels in Deutschland e.V.. Für den Zuwachs der Verleihvorgänge war insbesondere ein erfolgreiches 4. Quartal und das Weihnachtsgeschäft maßgeblich. Dies ist vor allem auf
Hollywood-Blockbuster wie beispielsweise "E-Mail für Dich", "Matrix" oder "Die Mumie" zurückzuführen.
Durch den immer bedeutender werdenden DVD-Anteil, der in der Media Control-Auswertung nicht enthalten ist, wird im Gesamtergebnis ein Zuwachs der Spielfilmverleihes (VHS-Video und DVD) von über 5 Prozent erwartet.
Dazu Hans-Peter Lackhoff, geschäftsführender Vorsitzender des IVD: "Wir freuen uns, dass die Kunden, trotz der aggressiven Werbekampagne von Premiere World, das kundenorientierte und leistungsfähige Angebot des Video- und Medienfachhandels zu schätzen wissen."
Der Videoverleihindex wird - im Auftrag des IVD - wöchentlich von Media Control, Baden-Baden, aus einer repräsentativen Stichprobe von 500 Videotheken erhoben.
Aktuelle Charts und Brancheninformationenen:
www.mc-charts.de (Media Control)
www.ivd-online.de (IVD)
Quelle und Kontaktadresse:
IVD >Pressekontakt:
IVD e.V.Hartwichstr. 15
40547 Düsseldorf
Tel.: ( 02 11) 577 39 00
eMail: ivdev@aol.com
Pressesprecher: Ulrich Mahne
Feldstr. 26b
45701 HertenTel.: (0 23 66)58 46 06
eMail: um1tivoli@aol.com
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen