Visum-Panne ist handfester Skandal / Kriminalbeamte fordern Konsequenzen
(Birkenwerder) - Die Ausstellung eines Visums an den auf der EU-Terrorliste stehenden Algerier Sofiane Yacine Fahas durch die deutsche Botschaft in Algier entpuppt sich nach Auffassung der BUND DEUTSCHER KRIMINALBEAMTER (BDK) als handfester Skandal.
Fahas stand nicht nur auf der öffentlich zugänglichen EU-Liste, sondern war auch mit einem entsprechenden Hinweis im Schengener Informationssystem (SIS) erfasst. Nachdem jetzt bekannt wurde, dass das Auswärtige Amt auch eine gezielte Warnung des BKA missachtete, fordert der BUND DEUTSCHER KRIMINALBEAMTER Konsequenzen.
Der BDK-Bundesvorsitzende Klaus Jansen erklärte hierzu in Rheinbach: Die äußerst laxe Praxis der Visaerteilung durch das Auswärtige Amt ist uns in der Vergangenheit noch aus dem sog. `Vollmer-Erlass` (in dubio pro libertate) und aus der Anerkennung sog. Reiseschutzversicherungen bekannt, in deren Folge Abertausende von Osteuropäern in die EU einsickerten und hier durch Schwarzarbeit und andere Straftaten ein Leben in der Illegalität finanzierten. Dass jetzt einer der wenigen auf der offiziellen EU-Liste von Terrorverdächtigen auf diese Weise legal einreisen kann, verlangt nach personellen wie auch politischen Konsequenzen! Wir fordern eine genaue Untersuchung der Abläufe und die umgehende Überprüfung der Praxis der deutschen Visaerteilung!
Quelle und Kontaktadresse:
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. Bundesgeschäftsstelle (BDK)
Theodor-Storm-Str. 17-18, 16547 Birkenwerder
Telefon: 03303/500132, Telefax: 03303/503070
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
