Pressemitteilung | Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)
Anzeige

VÖB begrüßt Pläne der Bundesregierung zur Abgeltungsteuer

(Berlin) - Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, unterstützt die Pläne der Bundesregierung, die Zinseinkünfte künftig pauschal zu besteuern. Mit diesem positiven Signal gehe die Bundesregierung endlich auf die seit langem von der Kreditwirtschaft gestellte Forderung nach einer Abgeltungsteuer ein. Damit erübrige sich auch ein Kontrollmitteilungssystem, das für die Banken einen immensen bürokratischen Aufwand bedeuten würde.

Die Vision des „gläsernen Bankkunden“ verschrecke den Bürger unnötig und bringe dem Fiskus keine Mehreinnahmen. Insoweit bekräftigt der VÖB nochmals seine Forderung, eine Abgeltungsteuer auch für Veräußerungserlöse aus Wertpapiergeschäften einzuführen.

Ein attraktives Modell zur Rückholung des im Ausland befindlichen, nicht deklarierten Kapitals befürworte der VÖB nachhaltig. Letztlich könne nur so der Weg zurück zur „Steuerehrlichkeit“ geebnet werden.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB) Lennéstr. 17 10785 Berlin Telefon: 030/81920 Telefax: 030/8192222

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige