Vorsorgeuntersuchungen sind kostenlos / Bei zusätzlicher Beratung und Untersuchung ist aber die Gebühr fällig
(Leipzig) - Vorsorgeuntersuchungen gibt es nicht nur beim Hausarzt, sondern auch bei vielen Fachärzten, wie Haut- oder Frauenärzten oder auch beim Orthopäden.Generell ist es so, dass für Vorsorgeuntersuchungen keine Praxisgebühr zu zahlen ist und man auch keine Überweisung benötigt. Wird aber eine Untersuchung zusätzlich vorgenommen, ist die Praxisgebühr schon fällig. Sachsens Verbraucherschützer raten deshalb, sich vom Hausarzt auch eine Überweisung zur Vorsorgeuntersuchung geben zu lassen, damit man dann nicht über die Gebühr streiten muss.
Zur Vorsorgeuntersuchung gehören u.a. der Gesundheits-Check-up, die Früherkennung von Gebärmutterhals- und Brustkrebs, die Früherkennung von Prostatakrebs, die Früherkennung von Darmkrebs, Kindervorsorge, Jugendgesundheitsvorsorge, diverse Schutzimpfungen und Zahnprophylaxe.
Die Untersuchung für Schwangere ist im Rahmen der medizinischen Vorsorge kostenfrei, d.h. sie müssen keine Zuzahlungen leisten. Allerdings kann man hier nur eine Minimalvorsorge erwarten. Wer mehr Leistungen in Anspruch nehmen will, sollte sich auf die Praxisgebühr einstellen.
Quelle und Kontaktadresse:
Verbraucher-Zentrale Sachsen e.V.
Bernhardstr. 7, 04315 Leipzig
Telefon: 0341/6888080, Telefax: 0341/6892826
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
