Vorstandswechsel beim Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland
(Berlin/Hannover) - Die Pfarrerin und Geschäftsführerin der Diakonie Nord Nord Ost, Johanne Hannemann, übernimmt zum 8.11.2025 den Vorstandsvorsitz im Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland. Die 58-Jährige folgt auf Dr. Ingo Habenicht, der Ende des Jahres als Vorsitzender der Geschäftsführung des Evangelischen Johanneswerks in den Ruhestand tritt und bereits nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung mit Ablauf des 7.11. aus dem Verbandsvorstand ausscheidet. Habenicht gehörte dem Vorstand seit 2012 an, seit 2021 als Vorsitzender. Im Rahmen der außerordentlichen Mitgliederversammlung des VdDD in Hannover würdigte Hannemann ihren Vorgänger für seinen Einsatz insbesondere in wesentlichen strategischen Fragestellungen. So habe sich Habenicht in besonderer Weise für die interkulturelle und interreligiöse Öffnung der Diakonie eingesetzt. Über mehrere Jahre habe er sich maßgeblich in die Überarbeitung der Mitarbeitsrichtlinie von EKD und Diakonie eingebracht. „Dass nun das Bundesverfassungsgericht mit seiner Entscheidung im ,Fall Egenberger' das Selbstbestimmungsrecht der Kirchen bei den Loyalitätsanforderungen bestätigt hat, ist auch ein Beleg für die angemessene Ausgestaltung der seit Ende 2023 in Kraft getretenen Richtlinie“, so Hannemann. Der 42-jährige Dr. Simon Stark, Vorstand für Personal- und Rechtswesen bei den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, folgt Hannemann in der Rolle als stellvertretender Vorsitzender.
Auch Bernhard Schneider scheidet aus
Neben Habenicht wurde auch der scheidende Hauptgeschäftsführer der Evangelischen Heimstiftung, Bernhard Schneider, nach elf Jahren im Vorstand verabschiedet. Schneider habe sich immer wieder dafür eingesetzt, dass der VdDD neben Fragestellungen des Tarif- und Arbeitsrechts auch sozialpolitische Themen in den Blick nimmt, sagte Habenicht in einer Würdigung. Darüber hinaus habe er mit seinem Engagement beispielsweise die Themen Nachhaltigkeit und Innovation sowohl in seinem eigenen Unternehmen als auch im Verband maßgeblich gestärkt und vorangebracht. Zudem habe er als langjähriger Sprecher der Initiative „Pro Pflegereform“ wichtige Impulse gesetzt.
Drei neue Vorstandsmitglieder
Die außerordentliche Mitgliederversammlung wählte zudem drei neue Personen in den insgesamt 15-köpfigen Vorstand nach: Dem Gremium gehören künftig auch Mirjam Weisserth (Evangelische Heimstiftung), Frank Lohmann (Evangelisches Johanneswerk) und Dr. Matthias Heidler (Augustinum) an. Die nächsten regulären Vorstandswahlen finden im Rahmen der kommenden Mitgliederversammlung am 7. Mai 2026 in Berlin statt.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V. (VdDD), Tobias-B. Ottmar, Referent(in) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Invalidenstr. 29, 10115 Berlin, Telefon: 030 8847170-0
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

