Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V. (VdDD)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/8847170-0
- E-Mail: kontakt@v3d.de
- Internet: https://www.v3d.de/
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- 175 Jahre Diakonie Deutschland | Habenicht: "Gründungsgeist neu freisetzen"
- Diakonie: Mitarbeitende erhalten in 2024 durchschnittlich 10,8 Prozent mehr Geld
- Weiter hohe Tariftreue und Interessenvertretung in diakonischen Unternehmen
- Vorstand des VdDD fordert stärkere Regulierung der Leiharbeit
- Vorstand des VdDD fordert stärkere Regulierung der Leiharbeit
- Gehaltsvergleich: Diakonie auf Platz eins
- Entgelte für Mitarbeitende steigen um bis zu 9 Prozent / Beschluss der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland
- Mitgliederversammlung des VdDD: "Imageschaden für die Pflege verhindern"
- Die Pflege darf nicht Spielball verbandsegoistischer Interessen werden! / Statt sozialpolitische Konflikte bei den Kirchen und ihren Arbeitsrechtlichen Kommissionen abzuladen, braucht es dringend einen runden Tisch mit den beteiligten Bundesministerien.
- Tarifvertrag Altenhilfe: Refinanzierung und Tarifautonomie sichern
- Trauer um Karsten Gebhardt
- Post-Corona-Plädoyer: Prüfet aber alles, und das Gute behaltet
- Freiwilligendienste: Diakonische Unternehmen zweitgrößter Anbieter für besondere Form ehrenamtlichen Engagements / Tausende Freiwillige bringen sich jährlich mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz für die Gemeinschaft ein
- Diakonie begrüßt Prämie für besonders belastete Mitarbeitende in der Pflege
- VdDD-PM: Prämien für alle Mitarbeitenden mit erhöhtem Infektionsrisiko / Direkte Wege für Vergünstigungen sind möglich
- Bundesteilhabegesetz: Politik und Verwaltung hinken hinterher
- Blaupausen können Langzeitarbeitslosigkeit nicht beenden
- Diakonie: Entgeltsteigerungen von bis zu 9 Prozent für Fachkräfte und verlässlichere Dienstplangestaltung vereinbart
- Diakonische Unternehmen: Drei Viertel bilden aus! / Diakonische Unternehmen sind starke Stütze der Berufsausbildung in Deutschland
- Rolf Baumann wird neuer Bereichsleiter Ökonomie / stellvertretender Geschäftsführer / Ab dem 1. September 2019 übernimmt Baumann den Aufgabenbereich beim VdDD
- Diakonie: Schüler/innen für Physio- und Ergotherapie erhalten ab 1. Juli 2019 erstmals eine Vergütung
- Diakonie wird als Arbeitgeberin noch attraktiver
- #VdDD: "Digitaler" Dienst am Nächsten? Was diakonische Unternehmen und Social Start-ups verbindet (und was sie trennt)
- Tarifbindung in der Diakonie liegt bei 93 Prozent / VdDD-Herbstumfrage belegt erneut hohe Tarifbindung bei diakonischen Unternehmen
- Gelebte #Teilhabe - ohne #Diakonie, kein Auto
- Über 132.000 Mitarbeitende in deutschen Pflegeheimen
- Kampagnenstart: "Mehr als ¾ aller diakonischen Krankenhäuser bilden aus"
- Dopheide: "Pflegegehälter von bis zu 3.000 Euro und mehr sind in der Diakonie längst Realität"
- In Luthers Tradition: Diakonische Einrichtungen als Motoren sozialer Innovationen und Träger der Daseinsfürsorge